N43b16 gestern gekauft. Heute Motorkontrollleuchte. Ein neuer bittet um Hilfe

  • Hallo E90 Gemeinde, ich bin der Christian, Zusatzname Bruno und komme aus Österreich.
    Die letzten 25 Jahre bin ich BMW E30 gefahren, hab jetzt aber aus Gründen der Sicherheit
    Einen E90 gekauft. Gestern hat ihn der Händler gebracht, ich hab ihn dann noch schnell angemeldet und bin dann mit meinem E30 zur Arbeit. Abends dann eine viertel Stunde herum gefahren und dann Frau und Kind vom Bahnhof geholt. Fühle mich übrigens im e90 wohl und meine 2 auch. Heute Morgen wollten wir dann die erste Ausfahrt machen, aber nach 7km Fahrt leuchtet plötzlich die Motorkontrollleuchte und es hört sich an als würden nur 3 Zylinder arbeiten. Nach Abstellen und neu starten ist der Motor wieder normal gelaufen und wir sind heim gefahren.alles wieder normal.
    Am Nachmittag bin ich dann allein nochmal los und nach 10 km das selbe Spiel: Stottern, Motorkontrollleuchte. Neustart und alles wieder normal.
    Bei der Heimfahren ist dann die Motorkontrolllampe wieder angegangen, ohne Stottern.
    Seither brennt sie dauerhaft nach dem Start, habs gerade noch einmal probiert. Hab den Wagen von einem Fähnchenhändler und erreiche diesen erst am Montag Nachmittag. Hab mich die letzten Tage schon durchs Forum durchgelesen und kenne die möglichen Fehler.
    Vielleicht weiß ja jemand von euch näheres um mich etwas zu beruhigen.
    Kann bzw. sollte man noch fahren?
    Beim E30 hab ich übrigens alles selbst gemacht, inklusive Hauptlagerwechsel etc.
    Hier brauch ich wohl einen Laptop zum Auslesen und ein Programm sowie OBD Anschluss.


    Der Wagen hat ein Jahr Motor Garantie und 162.000km gelaufen.
    Wer weiß Bitte Rat?


    Danke
    Christian

  • Hallo Bruno,


    schade, dass die ersten Meter schon Probleme bereiten.


    Da muss der Händler noch mal ran. Bei uns in D kommt der Händler in den ersten 6 Monaten für Schäden/Reparaturen auf, wenn er nicht einwandfrei beweisen kann, dass der Schaden bei Auslieferung noch nicht bestand, erst danach der Kunde (Beweislastumkehr nach 6 Monaten).
    Da es direkt auftrat... Muss der Händler den Mangel beseitigen.
    Sieh bitte davon ab, selbst Hand anzulegen oder den Wagen einer anderen Werkstatt vorzuführen/etwas daran machen zu lassen. Der Händler muss nachbessern, sonst handelst du dir bei einem eventuellen Rechtsstreit nur Probleme ein.


    Gruß

  • willkommen im forum!


    schade, dass deine ersten erfahrungen beim umstieg auf ein neueres modell so doof gelaufen sind.


    am e90 geht ohne software leider nix! privat ist das allerdings nen heikles thema in deutschland... wenn man sich da reinlesen möchte gibt es aber genug anleitungen bei google. in nem öffentlichen deutschen forum darf darüber aus lizenzrechtlichen gründen nicht geredet werden. entsprechende kabel findet man günstig im netz


    der n43 ist schon auch innerhalb der baureihe ein moderner motor und ist nur mit einem computer diagnostizierbar - klingt wohl erstmal schrecklich beim umstieg vom e30, hat aber auch vorteile in anderer hinsicht :thumbsup:


    würde mich Melrakal anschließen und erstmal deinen Händler in die Verantwortung nehmen... zumindest in der Theorie


    leider ist die Praxis doch meistens mit solch Händler klientel übelst nervig und selbst wenn er nachbessert ist das meistens pfusch - hab ich selbst schon erlebt.


    auslesen hinterlässt ja auch erstmal keine spuren... am anfang reicht auch nen billiger obd bluetooth dongle den du mit entsprechenden apps auf deinem handy koppelst.


    grüße

  • Danke euch beiden schon einmal für die Antwort. Werde mir so ein Bluetooth Dongle besorgen und ein Programm zum Auslesen der Fehler.
    Bin schon gespannt, was der Händler morgen sagt und werde euch am Laufenden halten.
    Wie gesagt fühl ich mich in dem Wagen auf Anhieb wohl. Kein Vergleich zum Skoda Fabia meiner Mutter, den ich mir in letzter Zeit ein paar mal ausgeborgt habe. :)


    Kann es übrigens an Marderverbiß liegen?
    Ich hab in meinen E30 regelmäßig diese Gäste, und der E90 ist vorher auch ländlich im Freien gestanden.


    Gruß
    Christian

  • Möglich is alles - aber ich würde eher bei der Laufleistung auf einen Injektor tippen. Aber mal sehen - ohne Auslesen/Ansteuern/Live Werte beobachten ist das alles nur ein Ratespiel :wacko: :huh:


    Ich hatte vor 2 Wochen ähnliche Symptome - bei mir war es eine kaputte Zündspule. "Verbrennungsaussetzer Zylinder 5" hat mir mein Laptop angezeigt. Allerdings hab ich auch keinen Direkteinspritzer und das ist somit nur begrenzt vergleichbar.