E92 Krümmer-Kats nach 2tkm wieder kaputt

  • Hallo,


    ich habe einen 320i E92 Bj 2007 mit 90tkm.

    Vor genau einem Jahr war ich bei BMW wegen Abgasgeruch im Auto. Dort sagte man mir, dass ich einen Riss im Flexrohr habe und man müsse den KAT tauschen. Hätte mich 2500€ gekostet.
    Daraufhin bin ich zu einer freien Werkstatt gefahren die mir das Flexrohr geschweißt hat. Leider war das nicht das Problem. Der KAT war einfach dicht. Ein dicker Klumpen drin. Dieser kam durch die beiden kleinen Kats im Krümmer. (traurig, dass BMW das nicht herausgefunden hat, die hätten mich mit dem eigentlichen Problem wieder auf die Straße geschickt)
    Die freie Werkstatt hat den Kat und den Krümmer getauscht und dazu noch
    - alle Lamdasonden
    - den NOX Sensor
    - AGR-Ventil
    - Magnetventil
    - Pedalwertgeber

    BMW hat den Wagen dann auch auf den Hof gestellt bekommen (von der Werkstatt) und die haben dann noch die Steuerzeiten der Nockenwellen geprüft und eingestellt, die Drosselkappen erneuert(?) und nochmal einen Fahrzeugtest gemacht.

    Alles in allem hat mich das über 5000€ gekostet.

    Zündspulen und Injektoren wurden 2 mal gewechselt. Erstes mal (2014) auf Kulanz und dann musste ich 2,5 Jahre später bezahlen. 2000€

    Vor der großen Reparatur bin ich hauptsächlich Kurzstrecken gefahren und jetzt nur noch Autobahn (25km hin und wieder zurück, mit 120kmh ab und zu mal mehr, Drehzahlbereich bis max 3500)

    Seit der großen Reparatur sind 2500km vergangen und die KATs vom Krümmer verabschieden sich schon wieder.

    Jetzt kommt die Frage: Weiß jemand warum? Gemisch zu mager daher der Krümmer zu heiß?



    Vielen Dank!

  • Was sagt denn der Fehlerspeicher?


    Ich halte es für unwahrscheinlich, dass alles getauschte auch wirklich defekt war. Da hast Du wohl schon zu viel bezahlt..

  • Gestern als wieder Teile des KATs entfernt wurden war der FS leer.


    Zumindest war die Aussage, dass immer Dinge getauscht wurden die im FS drin waren.

  • Nicht alles was im FS steht ist gleich defekt, manches deutet nur auf die Ursache hin. Wenn der Drosselklappensteller im FS steht, deutet das bei den bekannten Motoren möglicherweise auf die Kette hin.


    Es werden TEILE des Kats entfernt und dann ist der FS leer? Das klingt irgendwie kurios. Was wird denn entfernt, und was ist ansonsten im FS?

  • Das ist natürlich eine Sache bei der ich als Laie der Werkstatt vertraue...


    Ok, da hab ich mich evtl ein wenig ungenau ausgedrückt. Ich habe beim Gas geben ein Rasseln gehört. Der Inhalt der Krümmer KATs (zum Teil größere Stücke) wurden entfernt.

  • Also wurden die Katalysatoren leer geräumt?


    Rasseln bei unserem Motor deutet mit gewisser Wahrscheinlichkeit auf die Steuerkette hin, ein bekanntes Thema. Wurde die mal geprüft?

  • Genau. Der Krümmer wurde getauscht und nach 2,5tkm sind die KATs wieder leer.


    Das Rasseln ist das erste Mal am Sonntag aufgetreten und ist jetzt wieder weg. Kann das sein, dass es nur sporadisch auftritt wenn es die Steuerkette ist?
    Die Steuerkette wurde im September überprüft.

  • Ich an deiner Stelle würde mal als aller ersetes die Werkstatt wechseln oder zumindest mal jemanden drüber schauen lassen der Ahnung hat von dem was er tut.


    Woher weißt du das die Kats schon wieder leer sind?