Totaler Stromausfall / Rückruf von 312000 BMW seit 09.05.2018 in GB

  • Torx- Schraubendreher


    Wenn die das Kabel getauscht hätten wäre es günstiger gewesen.
    Das was noch sein könnte: Der Übergabepunkt im Batteriekasten unten, wenn der mal voll Wasser war oxidieren Kabel und Anschlüsse

  • Guter Punkt, der Batteriekasten wurde in der Werkstatt angeblich mit allem was dazu gehört geprüft und für gut befunden. Schau ich heute aber sicherheitshalber auch noch an.
    Die anfängliche Diagnose würde dazu passen, damals ist das Problem nämlich immer aufgetreten wenn es heiß war (Verdunstung). Aktuell ist es ja eher kalt-feucht, wobei die Feuchtigkeit natürlich auch wieder die Korrosion fördern kann.

  • Kann ich die Batterie "einfach" aus und einbauen oder muss das Fahrzeug danach wieder angelernt, codiert und sonst was werden?

  • So, kurzes Status Update.


    die Batterie inklusive aller Kontakte habe ich geprüft. Kein Wassereinbruch und auch keine Korrosion festzustellen. Die Junction Box habe ich mit viel Geduld und Mühe raus bekommen und den Flachstecker mit der Zange etwas nachgedrückt um den Kontakt sicher zu stellen. Aktuell funktioniert mal alles einwandfrei, ich hoffe das bleibt jetzt auch so :)
    Am Flachstecker selbst konnte ich nicht wirklich beurteilen ob er nun straffer sitzt als vorher.
    Vielen Dank nochmal für den Tipp, ich hoffe wirklich es ist die Lösung meines Problems.


    Gruß
    Alex

  • Hallo Alex, ich habe das selbe Problem.
    Hat das die Methode mit der Zange nun geklappt? LG

  • Hallo,


    ja, es hat tatsächlich geklappt. Seit meinem letzten Update hatte ich absolut 0 Probleme und hoffe es bleibt auch noch lange so!

  • Blöde Frage: wie bist du an die linke Schraube oben rangekommen?


    Also der Stromkasten ist ja durch 4 Torx Schrauben befestigt und an die oben links komm ich irgendwie nicht ran.


    Lg