Lebensdauer Partikelfilter

  • Das würde das Ganze natürlich erklären. Ich würde behaupten daß der Tachostand nicht manipuliert ist, es ist ja alles im Serviceheft eingetragen und kommt wohl hin. Außerdem würde man sehen an Lenkrad und Schaltknauf wenn er mehhr runter hätte oder? Kann man denn die Lebensdauer von jetzt laut BC 35000 km noch erhöhen, wenn man wieder mehr Lamgstrecke fährt bzw. den DPF öfter mal Freibläst auf der Autobahn? Geht die Anzeige im BC dann auch wieder hoch?

  • Das würde das Ganze natürlich erklären. Ich würde behaupten daß der Tachostand nicht manipuliert ist, es ist ja alles im Serviceheft eingetragen und kommt wohl hin. Außerdem würde man sehen an Lenkrad und Schaltknauf wenn er mehhr runter hätte oder? Kann man denn die Lebensdauer von jetzt laut BC 35000 km noch erhöhen, wenn man wieder mehr Lamgstrecke fährt bzw. den DPF öfter mal Freibläst auf der Autobahn? Geht die Anzeige im BC dann auch wieder hoch?

    aufjedenfall, ich würde es einfach mal ausprobieren, vll. auch einen anderen Sprit probieren ohne Ethanol. Ob es Erfolg bringt wirst du ja durch die Anzeige schnell feststellen

  • hat jemand versucht ein Loch in die Mittel zu bohren, und den Sensor durch einen Widerstand zu ersetzen?


    Habe mir auch schon so meine Gedanken darüber gemacht. Ein Loch Bohren wird sicher nicht so gut sein. Aufschneiden und ein Lochblech einsetzen was einen ähnlichen Luftdurchsatz hat wie der Filter, oder einen Trichter, Stauscheibe....

  • Kann mir mal jemand sagen wo ich das nachshauen kann? Fahre einen LCI und habe den Punkt bei mir im Navi nicht gefunden.


    Markus

  • Kann mir mal jemand sagen wo ich das nachshauen kann? Fahre einen LCI und habe den Punkt bei mir im Navi nicht gefunden.


    Markus


    ab Bj. 2007 wenn ich mich nicht täusche, wird es nicht mehr angezeigt. Weil BMW den Partikelfilter als Servicefrei verkauft.

  • Na super. Heißt also ich bekomme irgendwann die Warnung, DPF zu und dann kann ich den tauschen lassen?


    Markus

  • Na super. Heißt also ich bekomme irgendwann die Warnung, DPF zu und dann kann ich den tauschen lassen?


    Markus

    selber bekommt man keine Warnung die steht nur im Fehlerspeicher. Man selber bekommt es nur zu spüren das aufeinmal die Leistung weg ist, dann kurz fahren Auto aus, kurz warten Auto an und dann ist es wieder normal. Nun muss man hoffen das es nach einer längeren Autobahnfahrt nicht in naher Zukunft nochmal passiert.

  • selber bekommt man keine Warnung die steht nur im Fehlerspeicher. Man selber bekommt es nur zu spüren das aufeinmal die Leistung weg ist, dann kurz fahren Auto aus, kurz warten Auto an und dann ist es wieder normal. Nun muss man hoffen das es nach einer längeren Autobahnfahrt nicht in naher Zukunft nochmal passiert.



    Was ein Bullshit. Na dann, 50 TKM hat meiner nun auf der Uhr, habe ich also noch 100 TKM frei bis ich die Kiste los werden muss ... lol


    Markus

  • Was ein Bullshit. Na dann, 50 TKM hat meiner nun auf der Uhr, habe ich also noch 100 TKM frei bis ich die Kiste los werden muss ... lol


    Markus


    es kommt natürlich immer auf das Streckenprofil an, wenn man nur auf der Autobahn/Landstraße unterwegs ist und selten in der Stadt, wird das Problem erst spät auftauchen.
    Bei kurzen Strecken, oder viel Stadtverkehr kann man sich drauf einstellen das es nach kurzer Zeit auftritt, selbst wenn der DPF eigentlich noch länger halten würde. Beste Möglichkeit wenn man den Stadtverkehr nicht vermeiden kann, am Wochenende einen Ausflug mit der Familie/Freundin machen --> Man hat selber seinen Spaß und die Chefin wird auch bedient :thumbsup:


  • es kommt natürlich immer auf das Streckenprofil an, wenn man nur auf der Autobahn/Landstraße unterwegs ist und selten in der Stadt, wird das Problem erst spät auftauchen.
    Bei kurzen Strecken, oder viel Stadtverkehr kann man sich drauf einstellen das es nach kurzer Zeit auftritt, selbst wenn der DPF eigentlich noch länger halten würde. Beste Möglichkeit wenn man den Stadtverkehr nicht vermeiden kann, am Wochenende einen Ausflug mit der Familie/Freundin machen --> Man hat selber seinen Spaß und die Chefin wird auch bedient :thumbsup:



    Arbeitsweg sind halt 30 - 35 km davon 20 - 25 km BAB. Zum Teil auch mal 70 km wobei 12 km Landstraße und rest BAB ist. Am WE auch mal 140 km / Richtung nach AAchen oder ähnliches. Daher auch der Diesel :D


    Trotzdem, wenn ich das so lese, dann denke ich wirklich das ich dann in 3,5 Jahren das Auto verkaufen muss, bevor ich mit 2000 Euro für DPF und kleinigkeiten noch bei einem 5 Jahre alten Auto, einstehen muss.


    Markus