Scheibenwischanlage funktioniert nicht

  • Läuft über die Junction Box.


    Geht der Scheibenwischer gar nicht mehr? Dann würde ich den üblichen „Verdächtigen“ mit Wassereinbruch in die Junction Box prüfen.


    Fehlerspeicher ist leer? Wenn das Lenksäulenmodul nicht mehr ansprechbar ist, müsste ja was im Fehlerspeicher stehen.


    Stromlaufplan:
    https://www.newtis.info/tisv2/…witch-cluster-szl/ps6vBXm

    am bisherigen 335i E93 erledigt: ST-X Gewindefahrwerk, M-Achsteile VA, H&R Stabis vo+hi, Bremse von AT-RS, M-Edition
    Sportsitze LCI, M-Lenkrad mit Schaltwippen nachgerüstet, Alpine Hifi, Wagner Evo 1, Performance ESD, Styling 230 in 19", M-Paket Nachrüstung, NBT retrofit mit iDrive Touch

  • Danke für eure Antworten!


    Doch, der Scheibenwischer geht einwandfrei - nur nicht, wenn die Funktion "Wasser spritzen" gedrückt wird, wie er es normalerweise eben macht.
    Alle anderen Funktionen des Hebels (Wischautomatik mit den verschiedenen Intervallstufen, manuelles Wischen etc) funktionieren auch ganz normal.


    Vielen Dank für den Stromlaufplan - da ich aber damit nicht so bewandert bin.... verstehe ich das richtig, das wenn die anderen Funktionen des Wischerhebels normal funktionieren, die Verkabelung eigentlich auszuschließen ist? (Da alles über den Bus geht?).


    Dann bliebe in weiterer Folge noch die Junction Box zu prüfen. Schaltet diese einzelne Ausgänge ab, wenn ein Kurzschluss erkannt wird, wie z.B. beim FRM?

  • Ich war grad nochmal am Auto und hab ein bisschen mit der Software geprüft - dabei ist mir aufgefallen, das die ersten beiden Betätigungen des Wischwassers sehr wohl erkannt werden. Passieren tut natürlich trotzdem nichts, wassermäßig....
    Nach den beiden Betätigungen wird das erneute Ziehen NICHT mehr erkannt - das Steuergerät scheint hier den Ausgang direkt lahmzulegen. Eventuell also Pumpe gefressen oder einen Kurzschluss. In den Fehlerspeichern kann ich dazu nichts finden. Nach Zündung aus und wieder an werden wieder 2 Betätigungen erkannt, dann wieder Ende.


    Was mir noch aufgefallen ist, seit einiger Zeit: wenn ich bei dem Wagen die Zündstufen durchschalte, höre ich ein Klacken das meiner Meinung nach nicht immer da war. Und zwar von Stufe 1 (also noch KEINE Zündung) auf Stufe 0 zurück. Ein sehr gut hörbares Klacken aus dem Bereich des Sicherungskastens/Beifahrer Fußraum, gefolgt von einem leiseren Klacken, ca. 1 Sekunde später.

  • Soooo... manchmal ist die einfachste Variante eben doch die Lösung - es war die Pumpe :D Leider habe ich mich von der nicht erkannten Betätigung des Hebels mittels I*PA zuerst auf eine andere Fährte bringen lassen. Und ich hasse den Ausbau der Pumpe - zumindest bei E90/91 deutlich aufwändiger als beim E93, hier war es geradezu ein Klacks :)