Bluetooth nachrüsten. E91 LCI nur mit business navi

  • Guten Tag zusammen,
    Ich bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines e91 touring LCI von 10/2008 mit Mask 2 Business Navigation und ohne jegliche Vorbereitung für Bluetooth, kein Wechsler, etc. Lediglich ein Aux Anschluss in der Mittelarehne ist vorhanden. Habe mich in den letzten Tagen zum Thema Combox, Mulf etc eingelesen. Bin jedoch inzwischen komplett verwirrt, was Bezeichnungen und Modelle angeht. Deshalb benötige ich nun mal Hilfe :)
    Auf die Gefahr hin, dass ich deshalb gelyncht werde:
    Wie kann ich am besten Bluetooth Freisprechen und Musik Streaming vom Handy mit Steuerung über Mufu realisieren? Bei meinem alten Fiesta hat das so schön mit titelanzeigr funktioniert. Wäre super, wenn das in e91 auch klappt. Das dies nicht ohne Kosten und ein wenig Arbeit verbunden ist, weiß ich. Kenne ein paar Schrauber, die das mit mir umsetzen würden .
    Besten Dank im Voraus.


    VIN: A203509

  • Am simpelsten ist ein Bluetooth Adapter. Den legst du einfach in die Mittelarmlehne und fertig. Aber der kann nicht über MuFu bedient werden.


    Die zweite Lösung wäre ein Zenec Gerät, damit hast Du dann alle Funktionen, ohne ein neues Armaturenbrett kaufen zu müssen.


    Die dritte Lösung ist die vollständige Nachrüstung von CCC/CIC, mit neuem Armaturenbrett und so weiter.


    Für alle drei Optionen gibt es absolut ALLE Informationen bereits hier im Forum. Du solltest die Suchfunktion nutzen.

  • Danke für deine Antwort. Die Suche habe ich die letzten Tage bereits bemüht. Aber wie du dir sicher vorstellen kannst, sorgen die ganzen Begriffe bei einem Neuling für Verwirrung. Die ersten beiden Möglichkeiten kenne ich bereits und kommen nicht in frage. Dann werde ich mal schauen, ob ich auf CIC umrüsten kann. Mir war nicht bewusst, dass es mit dem MASK gar nicht geht. :)

  • Könntest auch überlegen gleich aufs NBT zu gehen, hat den Vorteil, dass du keine Combox brauchst - ist alles im NBT Rechner mit drinnen. D.h. die Verkabelung spielt sich eher vorne ab und du musst nicht Leitungen für USB, Mikro, etc. zum Kofferraum legen, sofern keine TCU oder MULF verbaut ist.
    Allerdings geht das nur über einen Emulator, Stichwort "eNBT Retrofit" .
    Die Aktivierung des Navis läuft auch über denn Retrofit Emulator, da nicht Original für E-Modelle vorgesehen.


    CCC Nachrüstung halte ich für quatsch.
    CIC wäre das große Navi ab LCI. Das kannst du also original nachrüsten und auch mit korrekten FSC's für deine VIN sauber aktivieren.
    Controller kann bleiben (übrigens auch bei NBT Retrofit), Rechner + Bildschirm wäre zu Tauschen + Combox + viel Kabellage.


    Beim Mask2 hast du doch einen Bildschirm mit 2. Hubbel im Armaturenbrett ?
    Dann brauchst du kein neues Armaturenbrett. ;)

  • Genau,
    ich habe den 2. Hubbel im Armaturenbrett. Werde mich dann nochmal was einlesen. Der Umbau ist ja ganz schön teuer. Habe mir jetzt erstmal einen Bluetooth-Adapter bestellt.
    Eventuell kommt aber auch Nachrüsten nur von USB in Frage. Dann könnte ich ja theoretisch mein iPhone als Quelle für Musik anschliessen. Das sollte doch theoretisch mit weniger Aufwand möglich sein!?

  • Du kannst es auch mit einem Fiscon/Kufatec Bluetooth Stg. versuchen. Das ist nicht unbedingt billiger aber durch die kleine Bauweise kann man das Teil hinter dem Navi im Armaturenbrett anbringen. Das erspart die Kabel Verlegung zum Heck.

  • Korrekt,1500€ sind das locker für so eine Umrüstung.
    Beachte auch: Navi Pro im Auto: Wird (selbst CIC Pro) wird je nach Wohnlage immer noch gerne geklaut --> Alarmanlage sinnvoll (z.B. Ampire, 500€)
    Etwas steigt vielleicht der Wiederverkaufswert, aber grundsätzlich zahlt dir später niemand Nachrüstungen vollumfänglich.


    Soweit ich weiß ist beim MASK2 maximal eine MULF2High möglich, d.h. Bluetooth Freisprechen und über USB Stick mit MP3s. iPhone Anbindung ist etwas komplizier (keine Ahnung ob das Praktikabel geht, Stichwörter wären hier iPod Schnittstelle, Y-Kabel). Aber USB-Stick ist auch schon viel Wert, wie ich finde ;)
    Combox (+ Bluetooth Audio Streaming für Musik, Apps, Musik über USB von iPhone) erfordert mindestens CIC Mid (als Navi Business ab 09/09 verbaut). Oder halt das CIC (Navi Pro, ab LCI).


    Übersicht über Navis: https://www.1erforum.de/thread…aden-fuer-newbies.210228/

  • Ich habe in meinem MASK einen Gateway 500S BT nachgerüstet. Hat eine Bluetooth-FSE, du kannst Musik streamen, es hat einen AUX und einen USB-Anschluss, an den auch dein iPhone angeschlossen werden kann. Steuerung ist über Idrive und Lenkrad möglich.


    Es gibt auch einen Thread hierzu im Forum - mit unterschiedlichen Erfahrungen. Ich nutze es nur zum Musik hören (da Handyvorbereitung ab Werk verbaut), bin aber sehr zufrieden.


    Wenn Du es selbst einbauen kannst, liegst du beimengtet 500 €.

  • Ich habe in meinem MASK einen Gateway 500S BT nachgerüstet. Hat eine Bluetooth-FSE, du kannst Musik streamen, es hat einen AUX und einen USB-Anschluss, an den auch dein iPhone angeschlossen werden kann. Steuerung ist über Idrive und Lenkrad möglich.


    Es gibt auch einen Thread hierzu im Forum - mit unterschiedlichen Erfahrungen. Ich nutze es nur zum Musik hören (da Handyvorbereitung ab Werk verbaut), bin aber sehr zufrieden.


    Wenn Du es selbst einbauen kannst, liegst du beimengtet 500 €.

    Das könnte interessant sein. Schauen ich mir auch mal an, Danke! :)

  • Es sollte natürlich „bei unter“ und nicht beimengtet heißen .


    Habe gerade noch mal geschaut, ich habe 360€ für das Modul gezahlt und 50€ für den Codieradapter. Wenn Du den Adapter hast, kannst auf das Teil vor Werkstattbesuchen wieder auscodieren um Probleme zu vermeiden.


    Einbau ist etwas fummelig, weil Du das halbe Armaturenbrett auseinanderbauen musst. Du wählst dann im Menü den Punkt „CD“ an. Leider muss man immer von Hand auf Bluetooth gehen weil er nach verlorener BT-Verbindung auf AUX IN zurück schaltet. Das ist das einzig negative bisher.


    Zu Telefon kann ich nichts sagen, das soll angeblich integriert sein wie das originale.