335 slow acceleration 1000-2000 RPM / 335 langsame Beschleunigung 1000-2000 U / min

  • Update:
    Problem ist immernoch vorhanden.
    Habe zwischenzeitlich eine neue Fehlermeldung bekommen, die sich aber löschen lies.


    00480A -DDE PARTIKELFILTERSYSTEM
    PArtikelfilter starl beladen (Abgasgegendruck hoch)


    Könnte das schon ein Grund für meinen Leistungsverlust? Wenn ja, wieso habe ich an mal größere mal kleinere Verluste?

  • 00480A -DDE PARTIKELFILTERSYSTEM
    PArtikelfilter starl beladen (Abgasgegendruck hoch)


    Könnte das schon ein Grund für meinen Leistungsverlust? Wenn ja, wieso habe ich an mal größere mal kleinere Verluste?

    Ja sicher.
    Gegen den erhöhten Gegendruck muss der Turbolader ja "arbeiten", um das Abgas ausströmen zu lassen. Das fehlt dann für den Druckaufbau.
    Unbedingt klären! Auf Dauer kann der Turbolader (oder hier beide) beschädigt werden.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Wird wohl auf nen Filterwechsel hinauslaufen...
    werde jetzt immer manuell die Regeneration anstoßen und beobachten ob sich was verbessert


    Ich logge auch mal den Abgasgendruck.

    Am besten bei der nächsten Gelegenheit eine ausgedehnte Regenerationsfahrt machen.
    Landstraße, oder besser noch Autobahn, 40 - 50 Km, gemütlich fahren, so 90 bis 110 Km/h...
    Zuvor die Reg. anstoßen (Parkplatz neben der Autobahn.
    Womit loggst du? Werte, die interessant sein könnten, je nachdem, wie viele zu aufnehmen kannst:


    - Differenzdruck
    - Rußbeladung
    - Temp. im DPF
    - Kühlmitteltemp.
    - inneres Motormoment
    - mittlere Motordrehzahl
    - Strecke seit der letzten Reg.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Nutze Testo.


    Die von dir genannten Messwerte müsste ich bis auf das innere Motormoment und der mittleren Drehzahl hinbekommen.
    Drehzahl habe ich immer mitgeloggt, aber die mittlere habe ich noch nie gesehen :D


    Alternativen zu Testo?

  • Testo ist schon in Ordnung. Halt aufwändig, da es auf Windows und damit meistens auf einem Laptop läuft, das macht die Sache unhandlich.
    Früher hätte ich zu Carly geraten, das ging sehr gut, aber das Lizenzmodell von denen ist inzwischen komplett irre.
    DeepOBD ginge, wenn man einen passenden BT Adapter bekommt und sich etwas Zeit nimmt, sich einzuarbeiten.


    Naja, genau genommen gibt es keine "Drehzahl", da ein Hubkolbenmotor durch die sich abwechselnden Takte und den Zündabstand zwischen den Zylindern (180° KW) halt eine Drehunförmigkeit hat, soll heißen: die Drehzahl ändert sich bei jeder Motorumdrehung mehrmals. Die mittlere Drehzahl berücksichtigt das... gut, ein bißchen spitzfindig ist es schon ;)
    Mit Drehzahl und Drehmoment (und der Motortemp für das Kennfeld der inneren Reibung) hätte man die Leistung an der KW errechnen können, dann hätte man so einen Richtwert dafür, was der aktuelle Differenzdruck wert ist. Wenn es nicht geht, können wir nur die Standardfälle durchgehen:

    • Getriebe in Neutral oder Parken
    • Große elektrische Verbraucher und Klimaanlage aus
    • 10 Sek. Leerlauf
    • 10 Sek. 2000 rpm
    • 10 Sek... ok, wenn dir das zu viel ist, 5 Sek 4000 rpm. Der Motor regelt mit Getriebe in Neutral / P bei 4000 ab (solange kein Tuner dran war).

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Verdichter Bypassklappe klemmt...

    Hallo. Ab wann soll die öffnen? Habe bei mor geschaut, die nterdruckdose wird erst bei 3000 Umdrehungen mit unterdruck beaufschlagt. Das ist ja zu spät. Muss die nicht in unteren drehzahlbereichen bereits öffnen? Damit auch kleine Turbo Kraft entfalten kann