danke - ich sag dann Bescheid
Fahrertür läßt sich nicht mehr öffnen
-
-
Bin auch gespannt, ob und wie es geklappt hat
-
Gibts schon was neues #ungeduldig
-
Hallo,
so, habe gestern etwas gebastelt - also Hintertür ausgebaut, Imbusschraube für Türschloß gelöst und Türschloß ausgebaut, Griff abgenommen. Leider ist die Fahrertür immer noch nicht zu öffnen. Irgendwir scheint das Schloß selber - nicht das Türschloß - etwas zu haben.
Kann man da irgendwie drankommen - Innenverkleidung läßt sich nicht ausbauen. Am Bowdenzug habe ich gezogen - leider kein Erfolg.
VG
ata-tobs -
Und mit dem Draht wie in der Anleitung aus Newtis?
-
Irgendwir scheint das Schloß selber - nicht das Türschloß
definiere was du jeweils damit meinst?
Türschloß ist das was die Tür geschlossen hält (Drehfallenschloss ersatzteiltechnisch genannt)
Schließzylinder ist das im Türgriff
Türschloß ist das was wir aber von anfang an meinen
-
Wieso lässt sich die innenverkleidung nicht ausbauen ? Ich meine, klar kannst sie nicht komplett weg machen aber nur soweit, dass du da iwie dran kommst.. Oh man kling verzwickt
-
Wieso lässt sich die innenverkleidung nicht ausbauen ?
weil es bauartbedingt nunmal so ist.
das ding is unflexibel und steif. is bei offener tür schon ein geraffel das zu demontieren.
-
Hallo,
ich meine das Türschloß - nicht den Schließzylinder. Verkleidung habe ich ab - mit etwas Gewalt ging es - 2 Clipse sind dabei gebrochen, ist kein Problem.
Innen kommt man sehr einfach an den Öffnungsmechanismus dran, an dem der innere Türöffner mit dem Seil hängt. Selbst wenn ich diesen per Hand betätige, tut sich nichts.
Ev. von hinten (im inneren der Tür) - leider ist direkt im Bereich des Schloßes davor eine Metallabdeckung - man kann also nur mit Fühlen von hinten dran ?? -
die clipse brechen immer. das is quasi unvermeidbar.