Sitzfläche und Lehne von neuen RHD Sitz einbauen oder nur LHD - Anbauteile tauschen ?

  • Hallo Zusammen,
    ich habe hier nagelneue elektrische Sport-Ledersitze fürs e92 Coupe hier, allerdings von einem Rechtslenker.
    Ich möchte letzten Endes die neuen ledernen Sitzflächen und Rückenlehnen gegen die von meinem Alten tauschen.


    Hat das schon jemand mal in Angriff genommen, also die Sitzfläche und Lehne komplett getauscht,
    ich rede nicht davon nur den Sitzbezug zu tauschen sondern den Schaumstoff+Bezug im Ganzen und kann mir was zu der Vorgehenweise sagen?


    Oder ist es vielleicht einfacher an den Sitzen die die Bedienung für die Sitzverstellung zu tauschen wg. den Memorytasten,
    allerdings wäre dann die Sitzbelegegungsmatte im Fahrersitz untergebrachtm was dazu führen würde dass der Gurtbringer im Beifahrersitz wahrscheinlich nicht mehr vorfahren würde oder wird das nur die Türen getriggert?


    Bin über jede Hilfe oder Idee zu meinem Vorhaben dankbar !


    Grüße

  • Hey,
    es sind soweit alle Teilenummern identisch mit Ausnahme der Bedienknöpfe, sofern du Memory hast. Baue bei den Sitzen alle Anbauteile um die Sitzfläche ab (Vorsicht, Clips brechen gerne). Auf der Rückseite sind auch Laschen eingehängt, dran denken. Ebenso von unten den kompletten Kabelbaum (E-Motoren + "normaler") plus die SG abbauen. Dann kannst den gesamten Bezug inkl. Schaumstoff abziehen und von rechts nach links tauschen. Wenn die Sitze Memory haben, musst auch die E-Motoren quer tauschen, die einen haben Hallsensoren, die andern nicht (glaube einmal weiße Ettiketten, einmal grün/blau). Den E-Motor in der Sitzmitte (vor/zurück) musst nicht tauschen. Der Motor der Sitzneigung ist doof abzuschrauben, dazu musst das Sitzschalenblech lösen, die Motorübersetzung (zwei Muttern, ein Sicherungssplint) und idealerweise mit einer weiteren Person die Spannung aus den Teilen nehmen. Nach dem Tausch zum Rückeinbau stellt sich idealerweise für die passende Vorspannung jemand auf die vordere Querstrebe der Sitzunterseite. Die Extrema finden die E-Motoren von alleine, sobald wieder angeschlossen. Die schmalen Lederstreifen an der Rückseite der Sitzbezüge haben einen Stecker/Clips, der muss ein Loch vor bzw. zurück beim Tausch. Ebenso ist es sinnvoll, die Steuergeräte neu codieren zu lassen. Für den gesamten Umbau brauchts etwa 4h, in Ruhe eher 5/6h, wenn man das zum ersten mal macht. Unbedingt schauen, dass kein Fett der Motoren auf das Leder kommt.
    Sitzschalter gibts abundan in der Bucht, sind neu unbezahlbar. Habe noch einen Nagelneuen Memory Schalter LHD irgendwo liegen, falls Interesse besteht.
    Bei Fragen gerne per PN, habe den Umbau auch als Bilderfolge auf dem Handy.
    Grüße