Video zur Scheibenversiegelung

  • Hi Goeran,


    danke für das Video, finde ich wirklich sher aufschlußreich und auch beeindruckend, wie die Tropfen bei höheren Geschwindigkeiten einfach "weglaufen". Allerdings gibt es zwei Dinge, die mich bisher vom Kauf eines solchen Mittels abgehalten haben:


    1.) die leichte Filmbildung nach dem Wischen, vor allem bei Dunkelheit. Ich finde, das sieht man sogar bei dir im Video bei Tag wenn man genau hinschaut recht deutlich: sobald du den Wischer betätigst, ist für eine Sekunde ein milchiger Schleier auf den Scheiben zu sehen. Besonders nachts stelle ich mir das sehr störend vor, wenn der "Film" dann das Licht des Gegenverkehrs streut.


    2.) wie schaut es bei dir mit dem "Rattern" der Scheibenwischer, besonders bei der Zurückbewegung der Wischerblätter aus? Da liest man des öfteren, dass Leute damit Probleme haben, besonders wenn die Versiegelung nicht mehr ganz taufrisch ist.


    Letztlich kann ich mir vorstellen, dass das Zeug für Leute, die viel Autobahn fahren optimal ist, mir persönlich setzt die Wirkung einfach auch zu spät ein, ich fahre viel Stadtverkehr (leider), und da komme ich selten in den Geschwindigkeitsbereich, in dem sich das lohnt. Einzig beim "Eiskratzen" im Winter könnte es von Vorteil sein, falls das dann Eis leichter runter geht ;)

  • Hier geht es zu zu SI-City


    Das direkt nach dem Wischen ein kleiner Film da ist, kann ich bestätigen, aber dieser ist sehr schnell weg und stört mich überhaupt nicht. Auch im Dunkeln bei Gegenverkehr ist der überhaupt nicht störend.


    Als wir unseren Mini neu hatten, bin ich absichtlich die erste Zeit nur mit einer Seite Versiegelung gefahren und konnte diesen Film auch auf der unbehandelten Seite erkennen.


    Ich persönlich würde die Versiegelung auch anwenden, wenn ich nicht soviel AB fahren würde, denn Insektenleichen gehen einfach viel schneller von der Scheibe runter (nasses Küchentuch reicht völlig) und auch die Scheibenwischer halten viel länger, da weniger Reibung entsteht (hab jetzt bei 65tkm mit dem BMW immer noch die ersten Blätter).


    Ruppeln habe ich absolut keines. Vor der Versiegelung beim E46 den ich vorher hatte, konnte ich ruppeln erleben, aber nach der Versiegelung war dieses auch verschwunden.


    Göran

  • Göran , die Ecke an der du da gefahren bist ist doch Hanau da raus, .... schöneck heisst das oder? kenne ich doch ist um die Ecke *g

  • Ja, wohne in Schöneck-Kilianstädten und das ist der Weg von mir daheim in Richtung FFM über Bergen-Enkheim, Bad Vilbel und dann nach FFM rein.


    Göran