BMW Zylinder 6 misfire (Zündprobleme?)

  • Hallo,



    ich hab ein Problem mit meinem liebsten BMW E90 (N52
    Motor) 325xi. Vor circa 6 Wochen hatte ich bei mir beim Motorstart eine
    Motorkontrolleuchte an, der Motor lief auf extrem unruhig. Bin dann mal
    über den Hof gefahren und es war auch keine Power da
    (Zylinderabschaltung vom Motorsteuergerät?) . Also Fehlerspoeicher
    ausgelesen "Zylinder 6 misfire". Hab das Auto dann zur Prüfung nochmal
    gestartet und siehe da alle lief wieder wie normal. Den Fehler hab ich
    dann halt einfach rausgelöscht und mir nichts weiter bei gedacht. Jetzt
    ca. 5 Wochen später ist mir aufgefallen, dass der Motor doch unruhig
    läuft und habe dann auch heute wieder den gleichen Fehler bekommen. Bei
    einer erneuten Löschung kam der Fehler auch direkt wieder und erst beim
    zweiten mal löschen ist er weg gewesen. Das Auto fährt auch weiterhin
    wunderbar (hat auch Power). Man merkst es im Grunde nur an einer leicht
    unrunden Fahrweise (Umdrehung gehen auch ca. 50 U/min hoch und
    runter).Jetzt sagt ihr euch vielleicht JUNGE tausch die Zündkerzen und
    die Zündspule und fahr die Karre net mehr du Vollidiot! Und damit hättet
    ihr warhscheinlich recht. Ich hab es halt leider beim ersten mal
    abgetan als sei es nichts. Problem ist jetzt nur, dass ich im Urlaub und
    damit ca. 300km von meinem Mechaniker entfernt bin (Sonntag müssen wir
    zudem raus aus dem Hotelzimmer d.h ich kriege keinen Werkstatttermin
    mehr).



    Meine Frage ist jetzt also kann/sollte ich die 300km nach
    Hause fahren oder mach ich mir damit den Motor oder den Kat durch
    unverbranntes Benzin kaputt? Rein logisch gesehn (als Laie) denke ich
    zwar, dass die eingebaute Zylinderabschaltung greifen sollte, wenn
    tatsächlich ein Zylinder gar nicht (oder sporadisch) nicht funktioniert
    und es daher nicht zu Schäden kommen sollte. Aber ich bin halt auch nur
    ein LAIE und hab dementsprechend nur begrenztes Wissen.



    Wäre Klasse wenn ihr mir weiterhelfen könnte.



    Viele Grüße

  • Vielen Dank für den Beitrag Brainy!


    Du meinst also, ähnlich wie ich, dass es höchstwahrscheinlich zu keinen Schäden kommen solle (natürlich auf mein Risiko). Aber realistisch gesehen sollten weder bisher, noch in den 300km Schäden entstehen? Ich bin mir ja wie gesagt nichtmal sicher, ob den der Zylinder tatsächlich abgeschaltet ist, da kein Leistungsverlust zu spüren ist

  • Ich hatte exakt das selbe Problem. Im Fehlerspeicher stand bei mir -Zündaussetzer zylinder 6 und nox Kat Alterung..
    Daraufhin wurden die Injektoren ersetzt und der Wagen lief wieder normal.

  • Vielen Dank für den Beitrag Brainy!


    Du meinst also, ähnlich wie ich, dass es höchstwahrscheinlich zu keinen Schäden kommen solle (natürlich auf mein Risiko). Aber realistisch gesehen sollten weder bisher, noch in den 300km Schäden entstehen? Ich bin mir ja wie gesagt nichtmal sicher, ob den der Zylinder tatsächlich abgeschaltet ist, da kein Leistungsverlust zu spüren ist

    Nein


    Ich meinte das :


    Jetzt sagt ihr euch vielleicht JUNGE tausch die Zündkerzen und
    die Zündspule und fahr die Karre net mehr du Vollidiot! Und damit hättet
    ihr warhscheinlich recht.

  • Mist, das war meine zweite Vermuting ^^ ... das Problem ist halt, dass das ich netmal weiß, ob ich den Urlaub verlängert bekommen. Ich frag mich dann natürlich, warum mein Auto keine Leistungsverlust hat, wenn es tatsächlich auf einem Zylinder weniger laufen sollte. Das kann doch gar nicht sein. Und müsste der Fehler nicht direkt wieder im Fehlerspeicher abgelegt werden, wenn er dauerfhaft besteht? Trotz der Löschung?

  • Am besten wäre es wenn du den injektor vom zylinder 6 tauschen würdest mit dem vom zylinder 1-5 um zu schauen ob der Fehler mitwandert wenn ja dann hast du das problem gefunden aber es kann auch Zündkerze, zünspule sein. Aber höchstwahrscheinlich wird es der injektor sein.
    Grüße

  • Danke dir Bruce. Das es der die Inketoren, die Zündkerze oder die Zündspule sein wird habe ich mir auch schon gedacht. Es geht halt jetzt eher darum, ob ich es riskiere 300km zu fahren oder ob ich das Auto abschleppen lasse, irgendwie ne Urlaubsverlängerung bekomme oder ein Hotel um das Auto kurzfristig am Montag irgendwo reparieren zu lassen.


    Ka, was hier die beste Lösung ist. Wenn ich wenigstens wüsste, ob der Zylinder dauerhaft abgeschaltet ist und falls dem so ist, ob die Zylinderabschaltung greift und auch ausreicht um Schäden zu verhindern