Wenn du dir nicht sicher bist, schauen ob man beim Schlachter oder im Netz an den Kabelbaum kommt. So kannst das Teil entweder direkt ersetzen oder eben mit dem gleichen Kabel flicken.
Beiträge von Brainny1
-
-
Mit nem Drehmomentschlüssel mit dem richtigen Drehmoment anziehen.
-
Wenn du nur den Sensor tauschst, gibt`s da glaub nicht viel zu beachten. Nur den Drehmoment beim Anziehen.
Batterie abklemmen, an der Leitung beim Lösen und Anziehen gegenhalten, Offene Leitung verschließen bzw abdecken.
Motor vorher nicht warm fahren.
-
Noch die erste Batterie? Wenn ja, tauschen.
-
Nach 10 Jahren kann so ein Modul ruhig günstiger werden. So ist es bei anderen Herstellern auch.
Für Opel und Benz bekommt man die Module teils schon für unter 100 Euro.
200 Euro ist das Modul einfach nicht mehr Wert.
-
Die Altern halt auch innen. Brennt sich dann ein.
-
Da hab ich anderes drüber gelesen, was du auch tun solltest.
Ich trau diesen Modulen nicht. Und zu teuer sind sie noch dazu.
-
meines Wissens nach nicht. Schalter ist kein Raster, somit geht auch das Signal verloren wenn man los lässt.
-
Mit den Modulen bekommt man eventuell can Bus Fehler. 200 Euro für so ein Modul ist halt auch ein Preis der mich persönlich abschreckt. Auf ebay gibt's hin und wieder Auktionen mit solchen Modulen, der Preis wird aber meiner Meinung nach künstlich vom Verkäufer nach oben getrieben.
Ich lass es bei mir wie es ist. Öffnen geht, schließen nicht.
-
Da bin ich mal gespannt was die "Meister" werkstatt dazu sagt.