Herzlich Willkommen hier !!!!
![]()
andy
""
Herzlich Willkommen hier !!!!
![]()
andy
jetzt hat sich das mit dem "soll so bleiben" auch erledigt 
Jetzt hab ich auch mal aktuelle Bilder drin ![]()
Sieht gut aus,und die Veränderungen passen ![]()
Wirkt aber trotz den M-Federn noch etwas hochbeinig ![]()
Schöne Bilder ![]()
Weiter so ![]()
Wirkt aber trotz den M-Federn noch etwas hochbeinig
Ja ich weiß nicht von welchem Motor die Federn vorne sind, spielt ja auch ne Rolle!
Komplettes M-Fahrwerk für MEINEN ist in Planung...
Reicht mir dann auch von der Höhe her ![]()
Ja ich weiß nicht von welchem Motor die Federn vorne sind, spielt ja auch ne Rolle!
Komplettes M-Fahrwerk für MEINEN ist in Planung...
Reicht mir dann auch von der Höhe her
Wenn du schon einen kompletten Fahrwerkswechsel planst,würd ich entweder zu deinen vorhandenen Dämpfern andere Federn(Eibach oder H&R) oder noch besser ein komplettes FWK eines namhaften Hersteller(Bilstein/Eibach/H&R ....)nehmen.Ich hab ein Bilstein B12(Tieferlegung 40/20) und bin mit dem bestens zufrieden.Ist auch voll Alltags-tauglich,und hat noch genügend Restkomfort trotz meiner 19er NON RFT ![]()
Beim M-FWK find ich den Abstand Vorne zu Hinten unpassend,wirkt vorne zu hoch.Mir gefällt besser wenn der Abstand vorne und hinten gleich ist.
Und preiswert wird das M-FWK auch nicht sein ![]()
würd ich entweder zu deinen vorhandenen Dämpfern andere Federn(Eibach oder H&R)
... ja oder so, mal sehen was kommt! ![]()
... ja oder so, mal sehen was kommt!
Würd mir das schon noch gut überlegen,willst ja dann sicherlich nicht nochmal am FWK was ändern weil du nicht glücklich bist ![]()
Aber du wirst schon die richtige Entscheidung treffen ![]()
....und spurplatten hinten !!!
....und spurplatten hinten !!!
![]()
Die kann er dann gleich mit dem FWK einbauen und eintragen lassen ![]()