AC-Schnitzer contra Eibach Federn

  • Hallo Gemeinde


    was haltet ihr von den AC - Schnitzer Federn im Gegensatz zu den Eibach ?


    Habe gehört das die Schnitzer Federn beim Enfedern im 1/3 weicher sind und im Grenzbereich dann schön Hart.


    Ergo bei Autobahnfahrten ist es nicht so unkomfortabel.


    Kann das jemand Bestätigen ?


    mfg
    Ralf

  • Hi


    Erfahrungen habe ich keine,da aber Schnitzer die Federn nicht selbst herstellen wird werden es wohl Eibach oder H&R sein :spinn:


    Wenn mich nicht alles täuscht,hat BMW-Mike bei seinem Touring mal Schnitzer Federn drinnen gehabt.Schau mal bei Userfahrzeuge Touring BMW-Mike.


    Ich würde Eibach oder H&R Federn nehmen,werden wahrscheinlich auch günstiger sein als Schnitzer :meinung:



    Gruß
    TOM

  • Erfahrungen habe ich keine,da aber Schnitzer die Federn nicht selbst herstellen wird werden es wohl Eibach oder H&R sein :spinn:

    Würde ich jetzt nicht unbedingt sagen kann zwar sein das die von Eibach oder H&R sind die werden aber dann bestimmt nach deren Vorgaben gefertigt.

  • Würde ich jetzt nicht unbedingt sagen kann zwar sein das die von Eibach oder H&R sind die werden aber dann bestimmt nach deren Vorgaben gefertigt.

    glaube nicht das Schnitzer einfach H&R oder von irgendeinem Hersteller Federn nimmt und ihren Namen draufschreibt. :staunen:



    wie gesagt habe mit jemandem gesprochen der meinte das die H&R und Eilbach Federn ihre Federkraft linear entfalten,


    die Schnitzer Federn sollen im oberen Einzufedernden drittel weicher sein


    und ihre Härte erst nach dem ersten drittel des Federweges aufbauen, sodas sie in schnellen Kurven schön hart sind.

  • glaube nicht das Schnitzer einfach H&R oder von irgendeinem Hersteller Federn nimmt und ihren Namen draufschreibt.


    Das hab ich so auch nicht gemeint 8| .Werden halt von nem Federnhersteller nach ihren Vorgaben gefertigt werden.


    Am besten du fragst mal BMW-Mike was er so für Erfahrungen mit den Federn gemacht hat.

  • MEine Frau hat Schnitzer Federn in ihrem 1er. Das aller Letzte. Sorry. Hart und unharmonisch wie eine Stahlstange... :wall:


    Kommen bald raus und werden durch Eibach ersetzt.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • MEine Frau hat Schnitzer Federn in ihrem 1er. Das aller Letzte. Sorry. Hart und unharmonisch wie eine Stahlstange... :wall:


    danke für den Tip aber meinst du das die Federn die gleichen sind ?


    Und kann man überhaupt das 1er und das 3er Fahrwerk vergleichen ?

  • Sind Schnitzer 30/30... Aber wenn die im 1er knüppelhart sind, warum sollten die Federn in nem 3er angenehm komfortabl sein?! Die Gewichte der Fahrzeuge sind nicht groß Unterschiedlich.


    Will dir das ja nicht ausreden, aber mir wäre das zu Risiko behaftet. Wo es doch von Eibach und H&R super Federn gibt.

    Made in East Germany - the bitch


    Zum Gedenken an Robert Müller († 21.05.2009) - du warst ein großer Sportler und Mensch :traurig2:

  • ja eigendlich hatte ich mich ja schon mal für die Eibach Federn 30/25 entschieden bis ich heute mal einen Preis für den Einbau und Achsvermessung besorgen wollte,


    und da kamen halt mal wieder andere Meinungen zum Thema Ferdern hoch, und jetzt bin ich mal wieder am überlegen ?(