Vielen dank für für deine hilfe ich werde drauf achten kann zum glück selber auslesen zur konrolle. Meinst du ich kann so 2/3 wochen ein bisschen fahren?
-
-
Ob die steuerketre gewechselt wurde weiß i h nicht aber warum soll ich denn den nox löschen wenn der nh fehler ausgibt dann muss man doch was ersetzen.
Oder versteh ich das mit dem nox nicht ? -
Ich wollte dir damit nur sagen, daß wenn z.B. die Fehler gelöscht werden, dauert es eine ganze Zeit bis der NoX Sensor wieder im Fehlerspeicher abgelegt wird - es sei denn er ist elektrisch komplett defekt.#
Das hatte ich selber bei meinem. Händler meinte auch erst "Fehler löschen, beobachten." Der Fehler ist auch erstmal weg, aber dann nach ein/zwei Wochen, je nachdem wieviel man fährt war der Fehler wieder im Speicher.
Am Ende hat der Händler mir: Nox-Sensor, Thermostat, Öldrucksensor, Öldruckregelventil bezahlt auf Gewährleistung. Wobei damit nicht alles erschlagen war, aber daß führt hier zu weit. Sagen wir nur soviel, ich habe in der letzten Zeit so ca. 800-1000€ Eersatzteilkosten investiert was unnötig gewesen wäre, hätte der Händler seine Arbeit richtig gemacht - was ich nun abschließend feststellen durfte.Daher, laß ihn beim Händler stehen und er soll sich kümmmern. 6 Monate nach Kauf gilt die Beweislastumkehr, dann mußt du ihm nachweisen daß der Defekt schon beim Kauf vorhanden war.
-
Okay werde ich so machen danke für deine hilfe.
Die 3 wochen bis die wieder aufmachen kann ich aber mit dem auto fahren oder