318d N47N raucht ab und an beim abtouren bzw gas wegnehmen

  • Hallo Zusammen,


    seit einiger Zeit merke ich dass die Kiste ca 2x pro Tankfüllung immer beim abtouren bzw. gas wegnehmen raucht.

    er macht das quasi beim herunter schalten und gas wegnehmen. aber nur zwischen 1000 und max. 2500 U/min. über 2,5K sieht man nichts mehr rauchen.

    - DPF wurde erst vor ca. 5tkm ersetzt.

    - 195tkm

    - Öl Verbrauch ist keiner Messbar

    ich vermute entweder die Injektoren... aber dann müsste das doch häufiger auftreten oder?

    oder hat das was mit der DPF Regeneration zu tun?


    Bin um Tipps sehr dankbar.

  • Hallo Zusammen,

    vielleicht kann hier doch jemand einen Tipp geben. Fahre nun mit dem Fehler knapp 50tkm... (165tkm gekauft nun 215tkm)

    Keine Werkstatt findet den Fehler.

    Ich vermute es muss mit dem AGR und der DPF Regeneration zu tun haben.

    Denn ziemlich genau nach 400-600km qualt/raucht die Kiste grau/weiss beim gas wegnehmen und beim runterschalten. Sprich im Schiebebetrieb.


    - DPF neu vor 50tkm

    - Injektoren neu vor 5tkm

    - AGV Ventil neu vor 5tkm


    - kein Öl verbrauch

    - kein Kühlmittel verbrauch

    - CO Prüfung in Ordnung


    Im 1er Forum habe ich einen Thread gefunden bei dem der User "Dieselsparfuchs" genau das selbe Problem hat aber durch wildes teile tauschen auch keine Lösung.

    118d 143PS qualmt grau, blau
    Der Wagen qualmt nicht mehr! Super und was wurde getan?
    www.1erforum.de

  • grau weiß ist meist nicht sauber/unverbrannter Diesel während einer Regeneration.

    Woher stammt dein DPF?

    Billiger aus dem Zubehör?

  • Hi Danke für deine Antwort.

    Es war ein überholter original BMW DPF aus der Bucht von einer der vielen Anbieter.

    Also kein ganz neuer ! Die sind ja auch unbezahlbar.


    Grüße

  • kommt drauf an wie der gereinigt wurde.

    Manche Mittel und Wege schädigen den DPF.

    Man zerstört die Beschichtung dann.

  • Hallo Zusammen,

    nach dem tipp von MuDvAyNe habe ich wirklich in den sauren Apfel gebissen und mir einen neuen Euro5 HJS Siliziumkarbid DPF gekauft und eingebaut.

    Er hatte recht! Ich bin nun 2tkm gefahren der wagen hat 3-4x regeneriert und was soll ich sagen. Kein Qualmen und stinken mehr.


    ich kann jeden nur von den "gereinigten" oder "überholten" BMW DPFs von der Firma AHS abraten, da bei der Aktion die Beschichtung zerstört wird bzw. kann wie in meinem Fall .

    Bin zwar knapp 50tkm damit rumgefahren und defekt wurde dadurch nichts, aber das lästige qualmen und stinken war von Anfang an bei jeder regenerationsfahrt.


    Grüße

  • Es will ja immer keiner glauben das gereinigt einfach nicht richtig funktioniert.

    Hab das schon paar mal hier geschrieben.

  • Vielen Dank erstmal, @M62B44TU, daß du nach 2 Jahren und ohne eine Antwort nochmal deine Erfahrung mit uns geteilt hast!
    Ich habe Mitte Mai in meinen E90 330d (234.000km) einen neuen Billigst-DPF eingebaut und wenige Tage später plötzlich starken weißen Rauch im Rückspiegel gesehen, der nach 20 Sekunden auch wieder verschwand. Ich hab die Abgase prüfen lassen und sie waren "0.07, normalerweise hat der 0.01, aber die Grenze ist 0.50, also passt" (genauer bzw. worum es da geht weiß ich leider nicht). Während der Prüfung wurde blauer Rauch bemängelt, also hab ich mich erkundigt und erfahren, daß man dem Fahrzeug den gewechselten DPF auch via Rheingold mitteilen muß, herrje. Etwa 30km nach dem Rücksetzen via Rheingold gab es noch einmal kurz weißen Rauch (richtig dicht und unübersehbar), seither bin ich aber 2000km gefahren und habe in der Zeit keine Probleme und keinen Rauch mehr gesehen. Naja.. wenn ich mit offenem Fenster zurückschiebe oder die Fahrertür bei laufendem Motor öffne, beißt's mich sofort in der Nase, also gewissermaßen vernachlässigbare Probleme gibt es schon.
    Der Typ der die Abgase geprüft hat meinte, daß ich mit dem Billig-DPF wahrscheinlich nächstes Jahr dann mit Abgas-Werten Probleme bekommen könnte, und den anderen Typ der mir den DPF zurückgesetzt hat hab ich gefragt, wo ich denn um welchen Preis einen brauchbaren DPF kaufen sollte, und der meinte: "Bei BMW. Kostet 1800, aber der funktioniert". Leider sind beide vertrauenswürdig.
    Könnte sein, daß mein Billigst-DPF jahrelang beißende Gerüche aber trotzdem gültige Abgas-Werte produziert, aber für den Fall daß ich 2024 bei der Überprüfung durchfalle:
    Wo und um welchen Preis hast du denn bitte deinen DPF nun gekauft?

  • Ich nehm's zurück, hatte heute sporadisch dermaßen starke weiße Rauchwolken hinter mir, daß jemand hinter mir zurückgeschoben und sich auf der Nebenspur weiter hinten eingereiht hat. Innerhalb weniger Minuten gab's immer mal wieder so starken Rauch, den Rest des Tages war wieder alles normal.
    Ich fürchte, daß die DPF-Regenerationen mit diesem "neuen" DPF jetzt optisch und olfaktorisch (googlet's :) ) wesentlich auffälliger ablaufen... solange sie damit überhaupt noch ablaufen.

  • Hallo Hexman64,

    genau so hat sich das bei mir verhalten mit dem von AHG angeblich gereinigten DPF. Bei jeder Regeneration grau /weißer stinkender Qualm.

    Das die Leute hinten einem Lichthupe geben haben etc.

    gekauft habe ich den HJ DPF beim Stahlgruber, da mir wichtig war einen mit Siliziumkarbid zu bekommen, die sollen besser sein für Kurzstrecken.