Marduks E91 Touring in Tiefgrün

  • Bei der Laufleistung würde ich eine Getriebespülung und Überholung der Mechatronik des Automatikgetriebes erstmal als Prio setzen.


    Bei unserem E61 LCI 530d war es bei 269tkm schon zu spät, da war die Lamellenkupplung E schon so verschlissen und damit das Automatikgetriebe (6HP26) ńur noch Schrott.

    Danke für die Info, das ist genau das was ich gemacht habe. Der Wagen hat beim Vorbesitzer alle 3-4 Jahre ne Spülung bekommen (Rechnungen vorhanden). Ich habe jetzt einen Freund gebeten sich dem Getriebe anzunehmen. Wenn es wieder drin ist, bekommt es einen neuen Dichtsatz von ZF mit passendem ÖL. Bei der Aktion wird auch gleich der "Stecker" mit einer neuen Hülse versehen. Sollen dort auch undicht werden.


    Außerdem habe ich schon viel zu den Problemen mit den hinteren Dämpfern gelesen, also kommt jetzt alles neu.

  • Der Wagen hat beim Vorbesitzer alle 3-4 Jahre ne Spülung bekommen (Rechnungen vorhanden). Ich habe jetzt einen Freund gebeten sich dem Getriebe anzunehmen.

    Ah okay, das hört sich doch schonmal gut an.:thumbup:

    Alle 100tkm ne Spülung reicht mMn auch aus. Nur komplett ohne ist eben schwierig.

  • Danke für die Info, das ist genau das was ich gemacht habe. Der Wagen hat beim Vorbesitzer alle 3-4 Jahre ne Spülung bekommen (Rechnungen vorhanden). Ich habe jetzt einen Freund gebeten sich dem Getriebe anzunehmen. Wenn es wieder drin ist, bekommt es einen neuen Dichtsatz von ZF mit passendem ÖL. Bei der Aktion wird auch gleich der "Stecker" mit einer neuen Hülse versehen. Sollen dort auch undicht werden.


    Außerdem habe ich schon viel zu den Problemen mit den hinteren Dämpfern gelesen, also kommt jetzt alles neu.

    Falls Du ein leichtes Rucken beim anbremsen an eine ampel kurz vor dem Stillstand hast, dann würde ich empfehlen auch die Stempel neu zu machen. Da wird dann zwar auch eine neue Zwischenplatte fällig, aber bei mir hat es sich gelohnt. Man rollt jetzt ganz entspannt an die Ampel heran ohne einen Schlag ins Genick zu bekommen.

    Dann noch xHP und die Automatik ist besser als neu;)

  • Falls Du ein leichtes Rucken beim anbremsen an eine ampel kurz vor dem Stillstand hast, dann würde ich empfehlen auch die Stempel neu zu machen. Da wird dann zwar auch eine neue Zwischenplatte fällig, aber bei mir hat es sich gelohnt. Man rollt jetzt ganz entspannt an die Ampel heran ohne einen Schlag ins Genick zu bekommen.

    Dann noch xHP und die Automatik ist besser als neu;)

    Ich habe eigentlich im mom eine Vibration bei 140km/h. Sie wird unter Last stärker, aber im Schubmodus merkt man davon nichts. Reifen sind frisch gewuchtet. Dachte schon ich mache die Hardyscheiben und die Motorlager erstmal neu