Beiträge von GBL

    Ein Kollege hat einen E91 Handschalter 06/2012 und hat im Schein 82 stehen. Er fährt auch die HJS DP, den Performance ESD Gen2 und das Perfomrance Power Kit. Gemessen wurden 98 dB bei 3750 Umdrehungen, also die 93 zzgl. 5 Toleranz.

    Warum meinst du das es nicht legal sei diese Kombination zu fahren?

    Hi, was meinst du mit "wieder" hast du es repariert bekommen? Wenn ja was hast du getauscht?


    Hast du einen Link zu den 150 Euro Angeboten?


    Grüße

    Wie ist das zu erklären, dass da ein Zusammenhang besteht? Du meinst, dass der Motor glaubt die Drehzahl X zu haben, das Getriebe sagt aber Y. Die DME schiebt den Fehler dann dem Getriebe zu, obwohl Y der richtige und X der Falsche Wert war?

    Klingt plausibel. Aber hattest du bei dir auch eine Getriebefehlermeldung?


    Der KW-Impulsgeber scheint mir aber auch nicht gerade einfach zu erreichen. Der ist ja tief vergraben unten Ansaugbrücke, Anlasser und Co, ganz hinten am Block. 😵

    Ja genau so war es, der Abgleich der Drehzahlen Motor und Getriebe war gestört.

    Ja, der KW Sensor ist beim N52 ganz unten hinten. Wenn man ihn gewechselt hat und genau weiß wo er steckt kann man ihn ertasten. Wechseln würde ich ihn so aber nicht, dafür würde ich die ASB demontieren. Wie es beim N54 ist weiß ich nicht.

    Ich habe einen VDO Sensor aus dem Zubehör genommen, der funktioniert einwandfrei. Drunter (preislich) würde ich nicht gehen.

    Hast du auch die richtige Pumpe gekauft? Für die SRA ist es eine andere als die für die Windschutzscheibe.

    Die der SRA hat "mehr Bumms" das Ausfahren der Düsen läuft doch rein mechanisch durch den Druck der Flüssigkeit.

    Oder habe ich etwas überlesen?

    Ein klein wenig macht der das auch in der Serie. Wenn man im Schubbetrieb mit dem Gas etwas spielt, antippen und sofort wieder runter, dann pömpelt der ein wenig.

    In meinem 2009er E91 waren sowohl die sich öffnende Abdeckung als auch der Schirmhalter verbaut. Der Wagen hatte allerdings auch das Ablagenpaket.

    ICH würde keinen N53 kaufen, auch keinen N54.


    Mein N52 läuft an sich ohne Probleme, letztens war der KW Sensor defekt. Ansonsten hat er jetzt 210tkm gelaufen und gut is.


    Mein N55 läuft an sich auch ohne Probleme, steht aber auch über den Winter.


    Mein Nachbar hat einen N54, der tauscht die Injektoren regelmäßig ohne Leistungssteigerung oder ähnliches. Ist nicht der identische Injektor, aber die Technologie ist doch vergleichbar.

    Muss das mal korrigieren, verbaut war schon Gates, der hat jetzt gut 2 Jahre gehalten.

    Der Frankberg steckt im E91 und ist aktuell eingewintert, habe den dort rrst im Oktober verbaut, also noch keine Erfahrungswerte.


    Gibt es noch weitere verlässliche Hersteller?


    Ich musste den Kühler tauschen und habe Nissens genommen. Jetzt ist der Schlauch vom Thermostat zum Kühler (mit dem Tempsensor) am Anschluss zum Kühler bei 1,3 Bar undicht.


    Gibt es Erfahrungen mit Nissens, dass die vom Durchmesser an den Anschlüssen minimal kleiner und dann mit den Nachbau Schläuchen undicht sind?


    Gibt es die Dichtungen (O-Ringe) in den Schläuchen in guter Qualität und vielleicht etwas dicker irgendwo einzeln?


    Edit: 38 x 3,5 oder 4mm ich gehe mal auf die Suche


    Danke