2008er N43B20 - Injektoren prophylaktisch tauschen sinnvoll?

  • Guten Tag,


    kurz zur Vorgeschichte: Meinen E91 LCI BJ 2008, EZ 2009 habe ich nun seit 5 1/2 Jahren und 160.000 km, Gesamtlaufleistung 230.000 km. Schon ziemlich von Anfang an hatte er die Macke, bei warmen Temperaturen oder bei warmem Motor etwas länger zu orgeln (1-3 Sekunden statt 0,5). Da das Problem nicht wirklich gravierend ist, habe ich zwar mehrere Werkstätten darauf angesprochen, aber außer "Na müssen wir mal gucken, das kann vieles sein." und "Das ist normal." sowie "Das konnten wir gar nicht reproduzieren." kam hier nicht viel bei rum, weshalb ich das Thema dann auch erstmal dabei beließ.


    Der Wagen hat nun mittlerweile keinen zu großen Restwert mehr, tut aber seine Arbeit gut und erfreut mich jedes mal wieder durch sein Aussehen und die Fahrfreude (abgesehen von den zahlreichen Kleinigkeiten die von Zeit zu Zeit kaputtgehen). Meines Wissens wurden die Injektoren seit Erstauslieferung noch nicht getauscht.


    Welche Index-Zahl würden diese dann haben?

    Ist ein prophylaktischer Tausch in irgendeiner Hinsicht sinnvoll um die Lebensdauer des Fahrzeugs zu verlängern?

    Wo liegen die Unterschiede der einzelnen Index-Zahlen - ich lese immer wieder, dass Index 11 Injektoren robust sein sollen, die neuesten seien jedoch Index 12 - wo liegen hier die Unterschiede?
    Ich gehe davon aus, dass ein kommender ernsthafter Defekt der Injektoren sich über Fehlermeldungen ankündigt, sodass Folgeschäden durch fehlerhafte Injektoren möglichst vermieden werden können - ist diese Annahme richtig?


    Das Thema finde ich etwas verwirrend und würde mich hier über interessante und informative Beiträge freuen.


    Viele Grüße

  • Hallo,


    mein EZ 05/2009 hatte Index 6 verbaut. INdex 11 ist der letzte beim N43/53. Die Index 12 gibt es beim N54?! Der Druck der Benzininjektoren ist nicht so stark wie bei den Dieseln, da strahlt es dir keinen Stern in den Kolben. Defekte am Injektor erkennst du in der Regel über den Lambdafehler, ruckeln, verschlucken, schlechtes Startverhalten. Alles was bei einem anderen Benzinmotor eine tropfendes/undichtes Einspritzventil ausmacht.

    Solange er gut läuft und du keine Fehler im Speicher hast, fahr ihn weiter. Die derzeit fast 1200€+ für neue Injektoren würde ich da nicht investieren. wenn du deinem Motor was gutes tun willst, wäre ein Satz NGK Kerzen + Zündspulen eine gute Maßnahme beim Startverhalten/Motorlauft - wenn deine schon älter sind.


    Gruß Christian