E90 LCI Umbau / Scheinwerfer funktionieren nicht richtig.

  • Servus ,


    Sitze schon seit paar tagen an diese Probleme. Habe vor mein BMW E90 auf LCI umzubauen. Habe natürlich schon alle teile besorgt . Haube , Heckklappe , Scheinwerfer usw usw.

    Habe alles wie es soll eingebaut , nur die Scheinwerfer Vorne funktionieren nicht. Habe mich auch schon bisschen informiert nur bis jetzt habe keine richtige Antwort auf meine Probleme bekommen.

    Habe auch schon mit einen Meister von BMW gesprochen nur der kann mir auch nicht weiter helfen .

    Zurück zu den Scheinwerfer , das Heck brennt problemlos . Doch vorne geht nur Blinker Links und Rechts und Links das Angel eye. Kein Fernlicht geht , kein Abblendlicht kein nix tausende Fehler im ccc.


    Habe echt keine Ahnung mehr was ich machen soll. Ein Kollege hat mir gesagt ich soll hier mal nachfragen . Jetzt bin ich hier und brauche echt eure Hilfe !!!


    Mein Auto :


    Bmw E90 325i

    VFL

    bj : 2005

    Xenon

  • Danke erstmal für die schnelle Antwort.



    Das FRM was original verbaut war ist ja das FRMFA (1) so wie ich das verstanden habe. Habe aber jetzt 2 Stück vom Kollegen bekommen einmal das FRM2 Xenon LED und das FRM3 Max Brose. Muss generell umgepinnt und Codiert werden? Viele sagen nur PlugandPlay mit dem neuen FRM?

  • Das FRM muss schon passen und das ist nicht ganz einfach da durch zu blicken weil es gefühlt 100 Versionen gibt. Mit dem Max Brose geht es aber.


    Codiert werden muss es auf jeden Fall, die Fahrgestellnummer im FRM muss auch angepasst werden. Umpinnen afaik auch, vor allem wenn man die Sidemarker etc. nutzen will.

  • Wenn du alles von den LCI Scheinwerfern richtig nutzen willst dann ja. Weil du hast z.b. kein Halogen Fernlicht mehr. Die 3 LED's müssen auch angeschlossen werde. Das steht aber alles in dem Link den ich dir gepostet habe. Nach diesem bin ich auch vor gegangen.

  • Wenn sonst nichts defekt ist oder sonst wo ein Fehler drin ist, dann sollte es danach klappen.


    Ich hab das ja auch alles hinter mir, nur hatte ich schon ein FRM2 drin und musste es nicht tauschen und somit auch nicht die Fahrgestellnummer anpassen. Hab alles umgepinnt und dann nach FA codiert und es funktioniert tadellos. Gut, verschiedene Überwachungen musste ich abschalten weil LED, aber das sollte mit dem Max Brose nicht nötig sein.


    Die Rückleuchten bzw. die in der Heckklappe haste auch umgepinnt ?