Hallo zusammen, vorab möchte ich mitteilen, dass die Suchfunktion leider nichts gebracht hat. Vor einem Jahr wurde ein AP Sportfahrwerk verbaut, vorne wurden alle Fahrwerksteile erneuert, hinten nur die Spurstangen. Achsvermessungsprotokoll im grünen Bereich. Reifen und Felgen im guten Zustand, keine Beschädigungen, o.ä. Luftdruck passt. Das Fahrzeug zieht trotzdem nach rechts. Beispiel: Ich fahre mit 130 km/h auf einer geraden Autobahn, rechter Fahrstreifen, lasse das Lenkrad los, nach bereits 50 Metern zieht er nach rechts und nach 100 Metern stehe ich praktisch schon auf dem Standstreifen. Lenkradstellung ist wie folgt: Wenn ich das Lenkrad in Mittelstellung halte, zieht der Wagen stark nach rechts. Wenn ich bewusst geradeaus fahren möchte, steht das Lenkrad etwas nach links. Ergänzung: Bei der Vermessung wurde mir gesagt, dass das gesamte Fahrzeug minimal (ca. 5mm) nach rechts geneigt ist. Bei genauem Hinsehen ist mir das aufgefallen. Im Alltag sieht man das nicht. Meine Frage nun: Ich vermute, dass das nach rechts Ziehen mit der Neigung zutun haben könnte. Kann es daher an den Domlagern liegen? Diese wurden leider nicht erneuert. Vielen Dank und viele Grüße