Scheinwerfer Fehlfunktion E92 nach Rückleuchtenumbau

  • Hallo!

    Ich habe bei meinem e92 Vfl die originalen Rückleuchten gegen Depo Rückleuchten in Faceliftoptik getauscht und seither hab ich das Problem dass der komplette Frontscheinwerfer (Xenon) auf der Fahrerseite nur sporadisch funktioniert. Die Sicherungen hab ich alle kontrolliert.

    Mir ist vor dem Umbau aufgefallen dass die Scheinwerfer teilweise bei starker erschütterung durch die Straße „mitruckeln“

    Ebenfalls erscheint manchmal die Fehlermeldung „kaputtes Abblendlicht“.

    Sobald ich die Sicherungen fürs Licht ein- & ausstecke und starte funtkioniert alles wieder, nach einem neustart jedoch nur manchmal.

    Hatte jemand schonmal das Problem?


    Beste Grüße :)

  • Ich denke nicht dass es was mit den Rückleuchten zu tun hat, weiß es aber nicht genau. Klingt eher nach einem Wackelkontakt. Im Scheinwerfer sind ja einige Kabel verbaut... die sind halt auch schon ein paar Jahre alt. Ich hatte auch Probleme mit meinem fahrerseitigen Scheinwerfer, letztendlich war es (glaube ich) das Kabel welches vom Xenon-Steuergerät zum Brenner führt - ich habe meine Frontscheinwerfer getauscht. Das mit dem "Ruckeln" oder Zittern, dazu gibt es hier noch einen Thread bez. Xenonzittern.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB