Siehe Link oben im 1. Beitrag.
Beiträge von RudeBoy
-
-
~213.000 km
Vor einer Woche einen neuen Anlasser und ein neues Massekabel verbaut.
Vor einem Monat ca. eine neue Batterie verbaut.
Der 3. Starter und die 3 Batterie in 19 Jahren.
-
Bei den N52 hat man es gar nicht, die sind ein Kinderspiel in der Handhabung im Vergleich zu den beiden Diven, bei N55 und dann den B-Motoren hast du das auch nicht, aber die Injektoren sind da auch um ein Vielfaches günstiger.
Beim N55 kostet es z.B. zwischen rund 110 Euro (Bosch) bis rund 250 Euro (BMW) pro Injektor.
Allerdings, z.B. N63 injektoren für z.B. 550i kosten auch 500 Euro/Stck. - ist schon ne sehr teure Angelegenheit, bei den V8 erst recht.
-
Mach mal die Abdeckung vom Motor runter, dann sieht man den Stellmotor (beifahrerseitig) und du kannst auf Undichtigkeit prüfen.
Denke aber nicht dass der Fehler daher rührt. Ölverlust ist das Eine, wenn die Valvetronic nicht richtig verstellt das Andere. Das kann entweder der Motor, der Exzenterwellensensor, oder die Exzenterwelle selbst sein.
-
Das Klackern kann auch vom Getriebe kommen. ZMS, Ausrücklager.
Allerdings ist es sehr seltsam daß du 20% deines Öls innerhalb kürzester Zeit verbraucht hast - wo ist das hin?
-
Lade es auf Youtube hoch und verlink es hier. Schau mal ob die Felge innen am Verstellteller Kontakt hat.
-
In einem Autoforum (vor allem einem BMW-Forum) über die Sinnhaftigkeit von lauten Abgasanlagen zu diskutieren tut meines Erachtens ebensowenig not wie provokatives Fahren mit einem illegalen Endschalldämpfer innerorts.
Jemand stellt eine Frage, ich beantworte sie unter Hinweis auf mögliche Konsequenzen. Das ist alles.
Jeder muss selbst wissen was er tut. Allerdings, nur als Gedankenanstoß - tut es not dass BMW Performance-Abgasanlagen verkauft? Akrapovic? Reuter? Nein, absolut nicht, passiert trotzdem, für mich gibt es da keinen Unterschied, nur Geld haben/nicht haben. Laute Autos sind sowohl toll als auch nervig, es kommt darauf an: Wo, wann, wie. Es gibt die richtigen und die falschen Umstände - das Video ist keine Verhaltensanleitung sondern informiert über das Klangbild. Mit dem Verhalten bin ich selbst nicht einverstanden, aber ich suche auch nicht 30 min auf Youtube um ein andres zu finden (gibt's vielleicht nicht mal).
-
Bei guter Pflege hält alles länger und besser. Wenn man allerdings 5 Monate mit nem klackernden Motor rumfährt dann ist es natürlich nicht verwunderlich wenn alles den Bach runter ist.
Ist ja mutwillige Zerstörung
-
Ich blick da noch nicht durch. Ich habe Leder Bambus am Griff aussen und den Softlack auf der Innenseite. Ich bräuchte somit nur die Innenseite.
Ist das dann die richtige Teilenumemmer?
Du kannst dir den Griff bestellen den ich verlinkt habe und das Innenteil auf dein vorhandenes Außenteil montieren. Habe ich auch so gemacht.
Wenn du bei BMW kaufen willst musst du deine VIN eingeben und bekommst dann ja den richtigen für dein Fahrzeug angezeigt. Allerdings sieht es da irgendwie auf der Explosionszeichnung so aus als wäre es nur das Außenteil...
-
Ich hab diesen bei mir verbaut, ist Top. Kein Softlack drauf, daher wird da auch nichts eklig
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.