Beiträge von RudeBoy

    In einem Autoforum (vor allem einem BMW-Forum) über die Sinnhaftigkeit von lauten Abgasanlagen zu diskutieren tut meines Erachtens ebensowenig not wie provokatives Fahren mit einem illegalen Endschalldämpfer innerorts.


    Jemand stellt eine Frage, ich beantworte sie unter Hinweis auf mögliche Konsequenzen. Das ist alles.


    Jeder muss selbst wissen was er tut. Allerdings, nur als Gedankenanstoß - tut es not dass BMW Performance-Abgasanlagen verkauft? Akrapovic? Reuter? Nein, absolut nicht, passiert trotzdem, für mich gibt es da keinen Unterschied, nur Geld haben/nicht haben. Laute Autos sind sowohl toll als auch nervig, es kommt darauf an: Wo, wann, wie. Es gibt die richtigen und die falschen Umstände - das Video ist keine Verhaltensanleitung sondern informiert über das Klangbild. Mit dem Verhalten bin ich selbst nicht einverstanden, aber ich suche auch nicht 30 min auf Youtube um ein andres zu finden (gibt's vielleicht nicht mal).

    Bei guter Pflege hält alles länger und besser. Wenn man allerdings 5 Monate mit nem klackernden Motor rumfährt dann ist es natürlich nicht verwunderlich wenn alles den Bach runter ist.

    Ist ja mutwillige Zerstörung :D

    Ich blick da noch nicht durch. Ich habe Leder Bambus am Griff aussen und den Softlack auf der Innenseite. Ich bräuchte somit nur die Innenseite.


    Ist das dann die richtige Teilenumemmer?

    https://www.leebmann24.com/de/…iff-innen-rechts-10253610

    Du kannst dir den Griff bestellen den ich verlinkt habe und das Innenteil auf dein vorhandenes Außenteil montieren. Habe ich auch so gemacht.

    Wenn du bei BMW kaufen willst musst du deine VIN eingeben und bekommst dann ja den richtigen für dein Fahrzeug angezeigt. Allerdings sieht es da irgendwie auf der Explosionszeichnung so aus als wäre es nur das Außenteil...

    Ich hab diesen bei mir verbaut, ist Top. Kein Softlack drauf, daher wird da auch nichts eklig :)


    KLICK!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Ja, sieht bei meinem ähnlich aus an der Stelle.


    Denke das Auto ist für sein Alter optisch in einem sehr guten Zustand. Die Rückleuchte ist ggf. mit etwas Spiel montierbar, da kann man paar Schrauben lösen und das Ganze etwas zurechtrücken.

    Wichtig ist dass der N53 ohne Drehzahlschwankungen läuft, interessant wäre auch was für Injektoren drin sind, sollten Index 11 sein. Preis finde ich so in Ordnung, vllt 500-1000 runterhandeln wenn möglich aber ich würde den auch so nehmen - wenn man bedenkt dass es ein Individual mit M-Paket ab Werk ist, LeMans Blau ziemlich selten ist, so wie es aussieht nichts dran gebastelt wurde und er gut ausgestattet ist - zugreifen wenn bei der Prüfung durch die Werkstatt keine weiteren Sachen zum Vorschein kommen.

    Mein N52B30 macht das auch, im Moment auch wieder stärker. Ich habe teilweise Drehzahlschwankungen im Kaltstart gehabt in den letzten 10 Jahren, da hat sich der ganze Karren geschüttelt. Dann war es mal wieder weg, es kommt aber immer mal wieder.


    Erneuert habe ich beide DISA-Steller (BMW), Ventildeckel komplett neu (KGE ist beim N52K im Deckel drin, also auch neu), Magnetventile (BMW), Exzenterwellensensor, Valvetronic Motor, Ölkühlerdichtung, aber das hat alles scheinbar nix damit zu tun.

    Habe dann einmal neue Rückschlagventile verbaut, dann war es echt lange gut.


    Ich denke mittlerweile daß es viel mit Temperaturschwankungen oder mit der Dauer/Art (Tempo etc.) der Fahrten zu tun hat. Warum auch immer. Manchmal startet er so wie es sein soll, dann wieder aus dem Nichts ruckelnd und schwankend. Fehler hat er einmal geworfen, das war allerdings dann ein Fehler der nach einem Software-Update verlangt hat, da gab es mal ne PUMA Maßnahme irgendwann, also hab ich auch das Update machen lassen. War dann bißchen besser, aber ganz weg war es nie.


    Ist noch nie ausgegangen oder so, die Drehzahl schwankt halt nur bis man das erste Mal auf's Gas geht (so ist es jedenfalls bei mir). Ich mache mir deswegen keinen Stress mehr. Warmstarts sind perfekt, Auto fährt auch perfekt. Ich habe mittlerweile auch in den englischsprachigen Infoquellen so viel zu N52 Drehzahlschwankungen beim Kaltstart gelesen daß ich zu behaupten wage daß manche N52 das halt einfach machen. Solange die Leistung da ist und keine Fehlercodes abgelegt werden - einfach fahren...