Hallo liebe Forengemeinde,
ich hoffe Ihr könnt mir Hilfestellung geben.
Ich besitze einen E91 LCI mit Bi-Xenon Scheinwerfern und adaptiven Kurvenlicht.
Soweit so gut, nun wollte bei meinem letzten TÜV Besuch der Prüfer das Licht überprüfen und einstellen.
Dies funktioniert auch ohne großartigen Aufwand in der Schalterposition "Abblendlicht".
Wenn aber beim Lichtschaltzentrum der Hebel auf die Position "Auto" gestellt wird, dann stellt sich der linke Scheinwerfer nachdem er anfängt zu leuchten kurz herunter und schwenkt weit nach links aus.
Soweit mir bekannt ist, ist dies auch die normale Vorgehensweise von diesen adaptiven Scheinwerfern, wenn ich das richtig verstanden habe oder?
Ab einer Geschwindigkeit von 50 km/h richtet sich der linke Scheinwerfer auch wieder zur Mitte hin und ab 130 km/h wird der Lichtkegel enger und strahlt weiter nach vorne aus.
Mein TÜV Prüfer jedenfalls wies mich auf diese Sache hin und bat mich dies überprüfen zu lassen, den so könnte er das Licht nicht ordnungsgemäß einstellen.
Ich muss Ihm allerdings gutheißen dass er mir trotz dessen die Plakette erteilt hat, vermutlich war er sich auch ungewiss ob dies so sein soll oder nicht...
Könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen bevor ich das Fahrzeug bzgl. dessen in eine Werkstatt gebe?
Fehlerspeicher wurde im übrigen auch ausgelesen aber beinhaltete keinen Vermerk.
Gruß