Motorkontrolleuchte & Klopfen im Leerlauf N52

  • Moin,


    nachdem ich die “Bleeding Procedure” durchgeführt hab (3 min die Drehzahl im Leerlauf im warmen Zustand auf 3000 rpm halten), da der Motor im Leerlauf etwas Klopft, war die Fahrt erstmal nicht auffällig. Nachdem ich die Motortemperatur durch die Autobahn etwas sänken wollte (kam dann von 105°C auf 97°C) ging plötzlich die Motorkontrolleuchte an. Ich merke wie das Fahrzeug etwas anders fährt, ein Leistungsverlust war aber nicht zu spüren.


    Es ist kein Öl am Boden zu sehen, nur am Ölfilterdeckel. Es sieht aber so aus als würde es nicht von dort kommen da außen am Gewinde nichts zu sehen ist.


    Ölstand ist OK und wurde vor 10.000km gewechselt, musste zwischenzeitig 1L nachfüllen. Er klopft im Leerlauf, aber nicht immer. Drehzahl ist beim Start etwas unruhig und es rasselt auch kurz wenn der Motor gestartet wird, das geht aber nach 10 Sekunden weg. Kann es die Ventil- oder Zylinderkopfdichtung sein, das würde den Ölverlust erklären. Etwas mit den Hydros? Membran? Standgasregler? Steuerkette? War er halt nur zu heiß? Kühlung? Das ganze Paket? War gerade erst beim Tüv, Abgaswerte sind OK.


    Bin so langsam ratlos.

  • Motorkontrollleuchte kann einiges sein.

    Auslesen. Bei mir war es vor kurzem die Lambasonde 2 vorm Kat. Gewechselt- alles gut.

    Das er etwas klopft , ist bei mir ab und zu auch. Muß auf Betriebstemperatur kommen, dann ist das Öl wieder überall.

    Das du Öl nachkippen musst , auch normal. Muss ich auch machen, nur habe ich schon über 300.00 km runter.

    Immer Öl prüfen, wie auch Kühlflüssigkeit.

    Manche Autos nehmen mehr Öl, andere weniger. So lang du nicht alle 1000 km 2l nachkippen musst!

  • 10 Sekunden rasseln ist schon sehr lange. Wie lange ist die Oldrucklampe bei Start an?

  • Ja jutti, ne der klopft auch manchmal wenn er bei 90°C ist. Erst letztens nach einer langen Autobahn fahrt. Wie könnte ich denn billig auslesen? Habe so ein Gerät nicht.

  • Nochmal lesen.


    Bei Motorstart ist ja die Öldrucklampe an, bis Öldruck aufgebaut ist. Wie lange geht das, durchschnittlich

  • Entweder du hast jemanden, der es ausliest. Und die Software aus dem Laptop hat.

    BMW will viel Geld haben, nur fürs Auslesen.

    Was die normalen Auslesegeräte kosten, weiß ich nicht. Und ob sie gut sind, auch nicht.

    Ich habe vor gut 7 Jahren, die App Charly geholt fürs Handy+OSB Adapter.

    Fürs normale Auslesen reicht es.

  • Hier ist ein Video vom Motor:

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Das mit der Öldrucklampe war mein Fehler, das war mit tatsächlich nicht aufgefallen, dass es die beim Start nicht mehr gibt.


    Ich höre da irgendwie nur die Einspritzdüsen, aber ohne Lesegerät ist das alles nur stochern im Dunkeln. Kennst du niemand in deiner Gegend, der ein Lesegerät hat?