Seltsame "Getriebestörung"... dann wieder weg

  • Moinsen!

    Ich war am Freitag bei schönem Wetter mal wieder meine Pferdchen ausreiten. Nach etwa einer halben Stunde halb-schnellen Fahren auf die Seite gestellt um eine kurze Pause zu machen, dann weitergefahren und auf einmal blinkt mich beim ausrollen nach relativ starkem Beschleunigen alles an: Getriebestörung, ESC ausgefallen, Reifenpannensensor ausgefallen, Getriebe steckt im 3. Gang und schaltet nicht mehr.

    Als schlauer BMW-Fahrer hab ich immer einen Scanner dabei, also auf den nächsten Parkplatz getuckert, wobei ich anmerken muss dass er bis dahin und auch danach im "Notlauf" noch ganz normal lief vom Motor her.
    Ein ähnliches Fehlerbild hatte ich letztes Jahr schonmal, da hatte sich der Kurbelwellensensor verabschiedet. Vertragshändler konnte mir da erst auch nicht helfen, weil sich das damals lange nicht reproduzieren ließ und selbst dann war auch nur teilweise der Code für den Kurbelwellensensor im Fehlerspeicher.
    Ich also ausgelesen und da haben mich 10 verschiedene Fehlercodes angelacht, wobei von der Hälfte gar nichts bei einer Google Suche rauskam, die andere Hälfte verwies nur teilweise auf Posts die etwas mit dem Kraftstoffdruckregler zu tun hatten. Dummerweise hatte ich die Codes gelöscht ohne sie mir zu notieren.

    Da ich online quasi nichts dazu finde, frage ich einfach mal in die Runde: Hat einer 1. ne Ahnung ob das in Verbindung mit dem Fehlerbild Sinn macht, das der Kraftstoffdruckregler bald hinüber ist, oder 2. was das sonst sein könnte?
    Seit das passiert ist läuft er übrigens wieder munter weiter und ist etwa 100km gefahren.

    Edit: Es handelt sich übrigens um einen 325i mit N52B25 drin.

  • Naja das geht schlecht wenn sich der Fehler nicht reproduzieren lässt :15-wbb4-unsure: Deswegen ja auch meine Frage ob da vielleicht jemand schon Erfahrung gemacht hat, dass ich das bevor das nochmal passiert angehen kann

    Motor ist jetzt übrigens im Post erwähnt.