Hallo zusammen,
ich besitze jetzt seit kurzem einen BMW E93 330d BJ. 2008, 231PS, M57TU2, Schaltgetriebe. Die allermeisten Arbeiten mache ich in der Regel selber.
Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet, da ich etwas überfordert bin.
Das Motoröl habe ich immer von Liqui Moly gekauft, weil ich mit der Marke allgemein zufrieden bin. Jedoch finde ich für meinen Motor zwei Öle.
Einmal Liqui Moly 5W-30 4200 und 5W-30 4600
Welches ist eher empfehlenswert? Oder gibt es eine Marke, die besser ist?
Info: Tue alle 10.000km Öl wechseln; Kippe immer Liqui Moly Cera Tec und Motorspülung; Fahrprofil: Fahre 20% Kurzstrecke, 80% Langstrecke
Kühlmittel: Soll ich eher zu BASF Glysantin oder (Leebmann) Orginal BMW Kühlmittel?
Servoöl: Ist laut BMW nicht wechslungsbedürftig, jedoch altert Öl mit der Zeit(15 Jahre alt).
Soll ich wieder zu Liqui Moly greifen. Artikel ATF 1200, Leebmann ATF D 2 oder kann ich da einfach ATF reinkippen?
Getriebeöl: Da ist einmal MTF LT- 2 und MTF LT-3. Hab kein Plan welches ich habe. Wo kann ich da nachschauen oder ist es egal welches ich da nehme?
Hinterachsgetiebe: Leebmann BMW Synthetik OSP oder Liqui Moly 75W-90 GL4/5 oder Liqui Moly 75W-140 GL5
Wie schauts mit Erstrüsterqualität aus? Welche Marken sind da empfehlenswert? Febi, Meyle, Bosch, .....
Bedanke mich im Voraus für eure Hilfe.