Hallo zusammen,
an meinem Fahrzeug ( 318i / N43 manuelles Schaltgetriebe) habe ich von unten am Getriebegehäuse Ausgangsseite leicht feuchte Ölstelle entdeckt.
Die Schaltstange ist durchgehend versifft mit dem Getriebeöl.
Daher vermute ich, dass es von dem oberen kleinen Wellendichtring kommt, an dem auch die Schaltstange gekoppelt ist.
Der untere Wellendichtring am Kardanflansch "scheint" dicht zu sein. Ich habe versucht das ganze auf Fotos festzuhalten soweit es mir möglich war.
Macht es Sinn, gleich beide zu wechseln?
Ich bin zwar nicht der Fachmann, traue mir aber die Arbeit schon zu, am Differential am Antriebsflansch habe ich ebenfalls schon mal einen Wellendichtring erneuert.
Gibt es dazu eine Reparaturanleitung?
Als Ersatzteil habe ich mir einen Wellendichtring von Elring (Artikelnr. 327.299) ausgesucht mit Abmaßen 21x15x7mm, denke der sollte passen.
Nach Skizze müsste es Pos. 10 sein mit Art.-Nr: 10127105.
[Blockierte Grafik: https://s20.directupload.net/images/230720/temp/qepam9qk.jpg]
Schaltstange:
[Blockierte Grafik: https://s20.directupload.net/images/230720/temp/nmyyvgsg.jpg]
[Blockierte Grafik: https://s20.directupload.net/images/230720/temp/q2nbbpsa.jpg]
Wellendichtring Kardanflansch:
[Blockierte Grafik: https://s20.directupload.net/images/230720/temp/skdl7etq.jpg]
[Blockierte Grafik: https://s20.directupload.net/images/230720/temp/z4xwxa5f.jpg]
Ölfleck:
[Blockierte Grafik: https://s20.directupload.net/images/230720/temp/vtuhvmdc.jpg]
[Blockierte Grafik: https://s20.directupload.net/images/230720/temp/iorupmcw.jpg]
Vielen Dank im Voraus!