Hallo,
ich wende mich an euch mit einem Hilfeersuch was meinen 330i BJ 2006 betrifft. Seit einiger Zeit schon hat das Auto manchmal beim Durchbeschleunigen im Drehzahlbereich 3000-4000 U/min kurz geruckelt lief dann aber sauber weiter. Das kam und ging und trat meistens nur einmal kurz auf und konnte dann ohne weitere Ruckler fahren, auch mit höherer Drehzahl.
Seit kurzem hat sich das Problem nun etwas verändert. Es tritt nach wie vor nicht immer auf. Wenn es auftritt, fängt in dem Drehzahlbereich bei knapp 4000 U/min wieder das Ruckeln an, allerdings nur wenn man auch entsprechend viel Gas gibt, mit 1/3 Gaspedal läuft er sauber durch. Der Unterschied zu früher ist jetzt, wenn man auf dem Gaspedal bleibt und das Ruckeln quasi forciert, geht es manchmal nicht mehr weg. Wenige Sekunden später kommt dann die gelbe Motorkontrollleuchte und der Motor läuft unrund. Fehlerspeicher ausgelesen: 29CF Verbrennungsaussetzer, Zylinder 3 bei 3744 rpm. Innerhalb einer Minute geht die Kontrollleuchte dann wieder aus --> der Motor läuft normal.
Wie würdet ihr das Problem eingrenzen?
Allgemeine Probleme mit der Zündung (Kerzen/Spulen) kann ich mir kaum vorstellen, da diese dann ja auch bei geringerer Drehzahl bzw. weniger Gas auftreten sollten?
Der Motor läuft absolut ruhig und zieht ganz sauber wenn man keine Leistung abfordert! Interessant ist auch, dass das Problem nur auftritt wenn der Motor länger läuft. Fährt man kurz warm und gibt Vollgas, läuft er ganz normal.
Ich vermute es hat irgendwas mit der Nockenwellenverstellung zu tun? Kann man das näher eingrenzen statt die Ersatzteil Lotterie zu spielen? Vanos Magnetventile?
Danke euch!