Ein Drama in 5 Akten - N43B20

  • Hallo liebe E90 Fangemeinde,


    ich habe dieses Forum schon einige Zeit durchstöbert und mich jetzt entschlossen mal einen Hilferuf abzusetzen.


    Ganz kurz zum meinem BMW. Fahre seit 2014 einen 320i Touring mit dem beliebten N43B20-Motor und das bis 2020 auch sorgenfrei. Der Wagen hat keine Kratzer, keine Beulen und ist auch sonst optisch absolut tadellos. Nun nach zahlreichen Werkstattbesuchen und mehreren verballerten Tausend Euro hoffe ich vielleicht hier im Forum noch auf Rettung zu stoßen:


    2020 - Steuerkette gemacht bei 150 tkm

    2020 - Lagerschaden, Motor komplett überholt inkl. Kurbelwelle, Kupplung etc. bei 155 tkm

    2022 - Zündaussetzer, alle Spulen neu bei 170tkm

    2023 - im März auf der A7 liegen geblieben, Wasserpumpe neu bei 188 tkm

    2023 - im Juli Kühlmittelverlust und und Bollergeräusche vom Abgasstrang -> neuer Wärmetauscher, Kühlkreislauf durchgepustet und neues Flexrohr


    Jetzt einen Monat später habe ich Öl im Kühlmittelbehälter und ein CO² Test hat ergeben, dass die ZKD wohl fällig ist.


    Der Wagen hat 192 tkm runter und noch TÜV bis 01/25. Ich möchte der Werkstatt nicht schon wieder 2000 € in den Rachen werfen um die Zylinderkopfdichtung zu erneuern. Gibt es hier jemanden der sich damit auskennt bzw. den Wagen mal anschauen würde, ob er noch zu retten ist (Habe in den letzten 3 Jahren über 10k reingesteckt und hadere jetzt einfach mit mir mich trennen zu müssen) ?

    Wir-kaufen-dein-Auto sagt 2300 €, Prost Mahlzeit da steck ich ihn lieber in Brand ;(


    Wenn mir jemand helfen kann, bitte gerne melden (Wohne Nähe Braunschweig). Habe mir der Mobilität wegen einen 2005er Octavia gekauft und merke einfach, dass es kein BMW ist...


    VG

    Jean-Pierre