Scheibenwischer geht nicht mehr

  • Hallo,


    Gestern hat bei bei meinem E91 VFL 2006 der Scheibenwischer den Geist aufgeben.

    Erst konnte ich ihn erneut betätigen,

    dann ging er kurz wieder, bis er gar nicht mehr ging.

    Hinten geht alles.

    Relevante Sicherungen habe ich bereits geprüft.

    Ein neues Relais habe ich auch getestet, jedoch ohne Erfolg.

    Hat vielleicht jemand eine Ahnung woran es liegen könnte? Am Wischermotor?


    MFG

  • Nein, an der Ampel ist er das erste Mal in Null-Position geblieben und 100m weiter das Selbe, nur ließ er sich dann nicht mehr betätigen.

    Habe ein neues Gestänge mit Motor bestellt, sollte Freitag/Samstag kommen.

  • Leider nein.

    Bei mir fiel der Scheibenwischer zwar auch mal aus, aber da war es das Relais.

    Neues rein, seitdem läuft das. Das war 2010 oder 2011.


    Du könntest höchstens mit einem Voltmeter mal messen, welche Spannungen dort anliegen, wo das Relais normal steckt.

    Dann mal den Wischerhebel betätigen. Wenn man die richtigen Kontakte rausgefunden hat, müsste man das dann ja sehen.

    Aber vorsichtig bitte, nix kurzschließen!

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Zwischen 1 und 2, also die beiden äußeren unten im Bild.

    Nimm dir doch ein paar normale Schnellverbinder (Beispiel, keine Kaufempfehlung) in der entsprechenden Breite, am besten isoliert, etwas Kabel dran (zwei verschiedene Farben, damit du die Polarität sicher unterscheiden kannst), an denen kannst du messen. Die Schuhe für die Rückseite kannst du auch so anpassen, dass die Messspitzen drin "stecken bleiben", dann hast du schon mal die Hände frei.


    Ob das Sinn macht? Irgendwo musst du ja anfangen. Wenn dort keine Spannung ankommst, musst du den Weg so lange rückwärts gehen, bis du irgendwo Spannung bekommst. Ob du dann weiter machst, indem du auf Durchgang von Wischerhebel zum Relais misst, oder... ich habe jetzt keine Strategie fertig gemacht. Du kannst aber auch einfach mal 12V (über ein Netzteil, Batterieladegerät, etc.) auf das Relais geben und hören, ob es dann schaltet. Dann kannst du zumindest mal nach und nach Fehlerquellen ausschalten. Mehr bleibt dir nicht übrig, oder du tauschst einfach mal alles aus, was dazu gehört. ;)

    Schaltplan von dem ganzen Zeug wäre natürlich super.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.