Guten Abend, ich hatte nun das erste mal das ich ein neuen Reifensatz 235/35 R19 Nokian Powerproof nach 8000km teilweise gelyncht habe. Das Reifenbild ist etwas seltsam auf den beiden Reifen der Vorderachse hatte ich noch stolze 7,5mm Restprofil komplett gerade abgefahren, auf der Hinterachse innen 0,0mm, 0,8mm (mitte) und ganz außen 1,2mm, also komplett schräg abgefahren. Ist ein 330xd E92. Könnten mehrere Probleme zusammen gekommen sein, eventuell hatte mir der Reifenhändler nur 2,5 Bar drauf gemacht was bei dieser Dimension nicht optimal ist. Das Fahrwerk ist ein Gewindefahrwerk --> St X Gewindefahrwerk. Müsste vorne 4,5cm tiefer sein und hinten 4,0cm. Allerdings kommt der Sturz hinten nicht hin, ist bei 2,1% auf der Hinterachse auf beiden Seiten. Kann aber auch sein das es schon immer so war ?!. Insgesamt ist mir die Laufleistung zu wenig auf der Hinterachse die Nokian Powerproof sind in 235/35 R19 immernoch relativ teuer. Vorne würde ich theoretisch die 24000km erreichen was ursprünglich mein Ziel war. Ist der Reifen insgesamt zu schwach/weich in Kombination mit einem Gewindefahrwerk bei negativem Sturz ? Oder welche Optionen habe ich den Reifenverschleiss auf der Hinterachse abzuwächen ? Bekomm ich den Sturz besser hin wenn ich das Fahrzeug wieder höher lege ? Wobei mir höher als 3,0cm / 3,0cm noch nie gekommen sind, der Mechaniker hatte damals gesagt die 1,5cm/1,5cm sind mit einem 6Zylinder nicht zu erreichen?!. Einstellbereich des Fahrwerks war 15-45mm vorne und 15-40mm hinten. Oder gibt es noch ein legalen Weg den Sturz mit Domstreben etc. auf der Hinterachse zu korrigieren ? Einstellen können die nix mehr mit normalen mitteln bzgl. des Sturzes auf der Hinterachse.