Vielan Dank
Ich werde das Projekt hoffentlich im nächsten Frühjahr angehn.
Vielan Dank
Ich werde das Projekt hoffentlich im nächsten Frühjahr angehn.
du weist schon das du im paralellbetrieb bei 4ohm einen gesamtwiderstand von 2 ohm hast;-)
stimmt wenn man ohne Frequenzweichen arbeitet,
was bei meinem System aber nicht der Fall ist.
Der Sub unterm Sitz ist durch seine Bauart begrenzt so das dieser nur ca. bis 250 Hz spielt,
Der Mitteltöner/Breitbänder bekommt über eine Frequenzweiche ( wenn auch nur 6 dB steilheit )
eine Frequenz von ca. 150 Hz bis 7000 Hz,
und der Hochtöner spielt ab etwa 5000 bis 22000 Hz natürlich auch über eine Frequenzweiche.
Gruß
Ralf
weiß jemand die max. Baugröße der Hochtöner die in den Spiegeldreiecken verbaut werden können ???
Durchmesser und Tiefe wären nicht schlecht.
habe ich was überlesen oder stehen die angaben nicht da? bräuchte sie auch mal
Die Logic 7 HT haben eine 26 mm Kalotte. Sind daher ca 27mm im Durchmesser. Tiefe ungefähr 2 cm. Baut man die Spiegeldreicke um, heißt man schneidet den Snap-In weg geht es wesentlich tiefer. 2,8 cm sind dann möglich ohne den Schaumstoff wegzulassen...Die Individal heben eine 28 mm Kalotte. Also 3 mm mehr...
Pedda
Die Logic 7 HT haben eine 26 mm Kalotte. Sind daher ca 27mm im Durchmesser. Tiefe ungefähr 2 cm. Baut man die Spiegeldreicke um, heißt man schneidet den Snap-In weg geht es wesentlich tiefer. 2,8 cm sind dann möglich ohne den Schaumstoff wegzulassen...Die Individal heben eine 28 mm Kalotte. Also 3 mm mehr...
Pedda
vielen, vielen dank