Mahlzeit,
bei meinem E90 335i habe ich aktuell die Problematik, dass permanent "Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen" als Fehler bekomme, sobald ich auch nur das Auto aufschließe bzw. letztendlich wird es permanent da sein.
Nach Zündung an gehen die Handbremse, ABS und DSC nicht aus.
In den jeweiligen Steuergeräten steht allerdings keinerlei Information, die auf den Fehler hindeuten könnte.
Wenn ich allerdings die Fehlercodes lösche, dann werden bei meinem CIC die typischen Fehler eines defekten ABS-Sensors angezeigt. RPA, ABS u. DSC (glaub ich).
Dachte ich mir: "Ja wunderbar, da hat wohl 'nen Radsensor ein Kabelbruch!" Pustekuchen. Hab die Sensoren direkt per Live-Daten ausgelesen, alle Sensoren funktionieren einwandfrei.
Das ganz komische dazu ist, dass zuerst "Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen" kam, dann das Kombi-Instrument durchgedreht ist mit alle Warnleuchten an und Zeiger auf u. ab springen, aber nach 15 Minuten sich das wieder gefangen hat, danach aber der Fehler im System geblieben ist.
Zentrale Fahrzeugelektronik ausgefallen ist weiterhin drinne und kommt auch permanent wieder.
Was es allgemein noch verschlimmert den Fehler zu finden ist, es funktioniert bisher alles einwandfrei. Sicherlich dürfte ABS usw. gestört sein, allerdings kann ich das Auto jederzeit ohne Probleme starten und bedienen.
Den Ausfall, ohne ABS Fehler, hatte ich schon einmal vor zwei Jahren, da war es das Klima Bedienteil. Leider ist es diesmal nicht das Problem.
Auto war bereits beim Freundlichen für sämtliche KBA Rückrufaktionen, also auch Pluskabel-Austausch am Sicherungskasten.
Bin über jeden Ratschlag dankbar.
Einzige was auffällt, sind die ganzen Kommunikationsfehler-Codes, die nach ein paar Tagen einfach drinne stehen:
00CDA8
00CD94
002F4C
00CDA7
00CD9F
00CDA5
00CD98
00CD9C
00CDAB
00CDB1
00CDAA
00CDAE
00CDAD
Evtl. auch bedingt durch eine Kurzschluss, der die Batterie leer saugt?