Brauche mal einen Rat zu den T... 32 Werte beim DPF

  • Hallo Jungs,

    Mein Vater hat mir seinen Top gepflegten E90 320 d von 2007 überlassen.Am 15.01.24 einen neuen DPF eingebaut.

    Alle Thermostate wurden erneuert und eine neue Software von BMW wurde auch aufgespielt

    Da ich durch das Home Office nur noch Kurzstrecken fahre habe ich mich mit dem Thema Regeneration vom DPF auseinander gesetzt.

    Ich habe vor alle zwei Wochen eine Stunde auf die Autobahn zu fahren.

    Am 27.04.24 habe ich mit dem Tool 32 die DPF Werte mit "abgleich csf lesen ausgelesen und das Auto nicht benutzt.

    Am 28.04.24 bin ich eine gute Stunde und 160 KM Autobahn gefahren und laut Carly wurde die Regeneration ausgefürt.

    Nach dem heimkommen habe ich erneut mit T 32 die Werte ausgelesen.

    Vom 27 auf den 28 wurde das Auto nicht benutzt, aber es sind erheblich Unterschiede vorhanden wiez.B. bei den LSUM Werte.

    Irgendwo habe ich ein Knoten.

    Im Anhang sindmal die beiden Ausgaben, woher / wodurch kommt der Unterschied zustande.

    BMW gibt es leider nicht in meiner Umgebung.


    Toolset_32 27.04.24.pdf  Toolset_32 28.04.24 13.30.pdf


    Für eure Mühe bedanke ich mich im vorraus

    LG

  • Hallo.

    Erstmal - das ist dir ja schon selbst auffallen - ist ein Diesel einfach kein Auto für Kurzstrecken.

    Alle 2 Wochen 1 Stunde auf die Autobahn? Ok - dann halt immer die Reg. anstoßen, die Autos machen das nicht automatisch nach dem Motto "ok, endlich mal Autobahn, dann nutze ich mal die Gelegenheit". ;)

    Und den "Sparsamkeitseffekt" von einem Diesel erledigt das auch, wenn du den halben Sprit für die Reg.-fahrten rausballerst. Für das Geld kannst du auch einen 330i fahren. Aber jeder wie er meint!


    Wenn ich mich nicht verrechnet habe (LSUM, das ist die Strecke seit der letzten erfolgreichen Reg.):

    3.000000E+003 = 3000 m = 3 km

    1.640803E+008 = 164080300 m = 164080,3 km

    So richtig passt das nicht zusammen.


    ASME_WERT (Aschegehalt) = 2.263000E+003 genauso, das wären 2263 g, das ergibt keinen Sinn. Die quillt vorher aus allen Ritzen.



    Der neue DPF wurde registriert? Denke ja, das hat ja offensichtlich BMW gemacht.

    Hast du denn ein Problem? Wenn nein - einfach fahren.

    Du kannst auch jetzt einfach nochmal fahren und nochmal auslesen.

    Dann bringen wir das alles mal mit Laufleistung und Reg.-Infos in eine Tabelle mit Dezimalzahlen, die ständige Umrechnerei nervt. ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • @ MathMarc

    Danke für die Antwort

    Probleme gibt es keine, es ist einfach nur Interesse und Neugier sich mal mit der Materie auseinander zu setzen

    Den DPF hatte eine freie Werkstatt eingebaut.

    Im BC stehen wieder 200000 aber vielleicht kommt es durch die neue Software das er nicht im STG resettet wurde.

    Mit der BMW Werkstatt hatte mein Vater gebrochen, die wollten vor zwei Jahren wegen einem aufgeblühten ABS Ring neue Hinterachsen einbauen.

    Im Netz habe ich etwas gelesen wie es mit T 32 oder Bimmertool machbar wäre den DPF im STG auf 0 zu setzen.

    Werde es mal versuchen.

    Wenn mein Umbau und Master fertig sind gibt es eh eine neue Hobel, bis dahin wird er wohl halten.

    LG