Kaufberatung E93 320i BJ: 2008

  • Hallo an alle,


    Ich bin neu hier und sehe, dass diese Seite sehr hilfsbereit und aktiv ist.

    Ich gucke mir morgen dieses 320i Cabrio an: https://www.kleinanzeigen.de/s…brio-/2825618398-216-5586


    Ich kenne mich nicht so gut mit Autos aus und wollte mal nach Meinungen zu dem Inserat fragen und vllt auch auf was ich morgen bei der Besichtigung und Probefahrt unbedingt achten muss.


    Für die die den Link nicht öffnen können:


    320i Cabrio Hardtop

    BJ: 2008

    125.000 km

    Schalter

  • Ich würde dir raten, mindestens einen 325i zu kaufen, der kommt wesentlich besser vom Fleck als der 320i.


    Ansonsten : verdeck öffnen und schließen, wenn irgendwas lautes zu hören ist, sind entweder die Dämpfer des verdecks fertig (lässt sich problemlos reparieren) oder die Mechanik hat was.


    Dichtungen sollten in Ordnung sein. Wenn die Dichtungen extrem hart sind, Risse oder andere Beschädigungen hat, Finger weg.


    Fahr hierzu durch eine waschanlagen und schau ob es tropft. Hier ist besonders A und C Säule betroffen.


    Wenn der Wagen im kalten Zustand, beim starten ruckelt und stottert, sind injektoren, zündkerzen / spulen möglicherweise fertig.


    Das inserat schau ich mir später mal an. Schau aber mal ob du in der Preisklasse etwas jüngeres findest, sofern es kein vfl werden soll.

  • Ja. Aber was soll ich dazu sagen ^^


    Kann dir nur raten jemanden mit zu nehmen, 4 Augen sehen mehr als 2. Fahr zum TÜV / Dekra und lass die mal drüber schauen.


    Das was ich sehen kann, würde mich abschrecken. Lenkrad sieht schlimmer aus als bei mir. Fahrersitz sieht an einer stelle aus, als wäre er gerissen und genäht worden. Mach ne ausgiebige Probefahrt, springt der Wagen schlecht an wenn er kalt ist bzw ruckelt stark, am besten Finger weg. Hat ihn der Besitzer vorher noch gefahren, würde ich ebenfalls skeptisch sein.


    Eins der wichtigsten Dinge sind ist halt das Verdeck, dass musst dir definitiv genau anschauen.

  • Wenn man sich das abgegriffene Lenkrad und den Bremshebel anschaut, hat die Mühle mindestens 250tkm gelaufen.


    Das sah bei meinem E91 nach 270tkm besser aus...