N52B25 Späne in VANOS Rückschlagventil

  • Habe jetzt mal vorsorglich neue originale Rückschlagventile bestellt, da die für das Ruckeln beim Kaltstart verantwortlich sein könnten. Meine Theorie ist, dass die nicht mehr 100%ig Dicht sind und dann über längere Standdauer das ganze Öl aus dem VANOS raus läuft. Dann ist beim Kaltstart Luft im System und dementsprechend kann er nicht richtig verstellen. Mal schauen ob das den Kaltstart verbessert...


    Wenn ich dort wieder Späne finde, besorg ich mir mal ein Endoskop und geh auf die Suche im Motor drin.

  • So, ich habe jetzt die Rückschlagventile getauscht. Es waren noch vereinzelte Späne drin, jedoch sehr wenige. Könnte auch an der geringen Laufleistung seit dem letzten mal Reinigen liegen. Ich werde nach 1000km noch mal rein schauen und berichten.


    Das Ruckeln beim Kaltstart und bei Teillast din nicht besser geworden, da liest man ja vieles von Magnetventilen über Exzenterwellen Sensor. Da wäre ich auch über Tipps dankbar.


    Edit: Die Magnetventile wurden laut Rechnung vom Vorbesitzer bei 145.000km mitte 2015 getauscht.

  • Also mal ne kleine Rückmeldung:


    Ich hab wie es aussieht die Ursache für die Späne und auch für das Ruckeln gefunden.

    Ich hab nämlich mal rein aus Neugier den Exzenterwellen Sensor abgesteckt und den Motor gestartet und er ist gelaufen, als wäre er grade vom Band gelaufen. Also muss das Ruckeln aus der Valvetronic kommen.


    Als ich den Verstellmotor abgebaut hab, hab ich dann die Ursache gefunden:

    IMG_5790.jpgIMG_5789.jpg

    Die Schnecke und die Verzahnung der Exzenterwelle haben gefressen.


    Daher kam wohl ein recht hohes Flankenspiel und dementsprechend konnte er den Ventilhub nicht sauber einstellen, was zu dem Ruckeln und anfangs unruhigem Leerlauf geführt hat.

    Hat man auch beim manuellen ansteuern mit I*PA gemerkt, da hat sich das Flankenspiel deutlich abgezeichnet.


    Hab jetzt Motor und Sensor abgesteckt, damit er mit der Drosselklappe läuft und nicht noch mehr Späne produziert.


    Also wird eine neue Exzenterwelle und neuer Motor rein müssen... Autsch

  • Autsch, das wird ein teurer Spaß, könntest fast noch überlegen gleich die Ventilschaftabdichtungen und den Steuerkettensatz mit zu machen...