Pure Verzweiflung N43 320i 2009


  • Leider habe ich keine vernünfttige Expertise. Ich habe einfach nicht genug Ahnung, und von Werkstatt zu Werkstatt laufen bringt mir auch nicht mehr. Nach 12.000€

    Hoffe jemanden zu finden, der Ahnung hat und noch ein paar Jahre damit glücklich fährt. Traurig um das Geld, die Zeit und die ganzen Ersatzteile


    Das Gemisch ist zu fett. Warum weiß ich eben nicht, und wenn die Werkstätten auch keine Lösung haben komme ich nicht weiter.

  • Weiß denn jemand, welche Bauteile - abgesehen von den Injektoren und den Lamdasonden- sonst noch für ein zu fettes Gemisch sorgen?


    Alle 3 Fehler weisen schließlich darauf hin, dass er zu fett läuft.

    Die Fehler kommen immer wieder und sie wechseln auch nicht.


    :wacko:

  • Läuft er wirklich zu fett?

    Mal mit AU Tester kontrolliert?

    Wenn beim AU Tester alles passt, hätte ich da eine Lösung für dich.

    Mehr dann per PN.

  • Mir ist grad aufgefallen das du geschrieben hast das zwei Lamdasonden ausgetauscht wurden, welche genau wurden ausgetauscht?

    Der 320i hat einen zweiflutigen krümmer weswegen insgesamt 4 Lamdasonden verbaut sind. Also zwei vor dem kat und zwei nach dem kat.

    Für mich kliegt das logischte das einfach nur ne Lamdasonde Kaputt ist. Auch wenn schon zwei ausgetauscht wurden, gibt es immernoch zwei andere die nach 200.000 km auch schon einiges gesehen haben für eine Lamdasonde.

  • Läuft er wirklich zu fett?

    Mal mit AU Tester kontrolliert?

    Wenn beim AU Tester alles passt, hätte ich da eine Lösung für dich.

    Mehr dann per PN.

    Dem kann ich mal nachgehen, ich habe den Wagen leider gerade nicht bei mir, da noch was "zurückgetauscht" wird, bevor er wieder in meine Hände kommt. Würde mich dann gerne bei dir privat melden!

  • Mir ist grad aufgefallen das du geschrieben hast das zwei Lamdasonden ausgetauscht wurden, welche genau wurden ausgetauscht?

    Der 320i hat einen zweiflutigen krümmer weswegen insgesamt 4 Lamdasonden verbaut sind. Also zwei vor dem kat und zwei nach dem kat.

    Für mich kliegt das logischte das einfach nur ne Lamdasonde Kaputt ist. Auch wenn schon zwei ausgetauscht wurden, gibt es immernoch zwei andere die nach 200.000 km auch schon einiges gesehen haben für eine Lamdasonde.

    Die beiden VorKatSonden wurden getauscht.. Aber macht NachKat denn Sinn? Der Fehler kommt ja schon vor dem Kat auf...? (Sorry ich bin etwas planlos)