E92 LCI - Bi-Xenon rechts leuchtet nicht - Leuchtmittel in Ordnung

  • Hallo Community,


    ich fahre einen E92 LCI 320xD mit Bi-Xenon.


    Seit einiger Zeit leuchtet der rechte Scheinwerfer nicht.

    Leuchtmittel und Sicherungen sind überprüft, alles in Ordnung.


    Ich hatte allerdings nach einer Wäsche Feuchtigkeit im Scheinwerfer. Diese ist aktuell zumindest raus, das Steuergerät hat aber einen Kurzschluss erkannt (50mal) und den Kanal abgeschaltet.


    Gestern war ich bei einer freien BMW Werkstatt und habe den Kanal wieder aktivieren lassen, in der Hoffnung das das Problem damit behoben ist.

    Der Kanal lässt sich aktivieren, das Steuergerät erkennt aber weiterhin einen Kurzschluss und sperrt den Kanal wieder.


    Mit vom Scheinwerfer abgezogenen Kabel lässt sich der Kanal aktivieren und bleibt auch offen, Spannung kommt dann am Stecker an.

    Sobald der Scheinwerfer wieder angesteckt wird, sperrt der Kanal wieder.


    Soweit erstmal eingegrenzt: Irgendwo im Scheinwerfer ist weiterhin ein Kurzschluss. (Und der Scheinwerfer ist offensichtlich nicht mehr 100% dicht, sonst hätte keine Feuchtigkeit drin gehabt.)


    Ich bin jetzt am überlegen, wie ich weiter vorgehen soll.


    Gibt es Erfahrugen, ob an dem Scheinwerfer noch etwas zu retten ist?

    Könnte auch das (Xenon-?) Steuergerät die Ursache/betroffen sein?


    Soll ich in den "sauren Apfel beißen" und einen neuen Scheinwerfer besorgen? (Wenn ja, dann tendiere ich zu Magneti Marelli)

    Gebrauchten Scheinwerfer ziehe ich nicht in betracht, kann auch schnell wieder undicht werden.


    Habe ich etwas anderes noch nicht bedacht?


    Vielen Dank vorab für euren Input.


    Grüße

    Dennis