Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW E90 320i, Baujahr 2006, mit dem N46-Motor.
Wenn der Motor warm ist, läuft er einwandfrei ohne jegliche Probleme. Das Problem tritt nur beim Kaltstart auf. Und zwar passiert Folgendes:
Manchmal springt der Wagen ganz normal an, läuft 1–2 Sekunden und geht dann wieder aus. (Video ganz unten verlinkt.)
Wenn ich es dann erneut versuche, tut sich erstmal gar nichts – es hört sich an, als hätte er keine Kompression. Nach mehreren Versuchen springt er irgendwann an, läuft dann aber nur auf drei Zylindern. Lässt man ihn ein bisschen warm laufen, fängt er sich plötzlich und läuft wieder ruhig auf allen vier Zylindern.
Es gibt aber auch Kaltstarts, bei denen er zwar nicht sofort ausgeht, aber direkt nur auf drei Zylindern läuft – bis er sich nach kurzer Zeit von selbst auf alle vier stabilisiert.
Was mir letztens aufgefallen ist:
Nachdem ich etwa anderthalb Wochen gar keine Probleme beim Kaltstarten hatte, kam der Fehler plötzlich wieder. Der einzige Unterschied war, dass ich das Auto am Tag davor vollgetankt habe. Ich weiß nicht, ob das irgendwie im Zusammenhang stehen könnte, aber ich wollte es erwähnen.
Hatte jemand von euch schon mal ein ähnliches Problem oder hat eine Idee, woran es liegen könnte?
Ich wäre super dankbar für Tipps oder Erfahrungen!
Was bisher gemacht wurde:
- Valvetronic-Stellmotor ausgetauscht
- Massekabel geprüft
- Steuerzeiten geprüft → i. O. (festgestellt, dass etwas Rost an der Steuerkette vorhanden ist)
- Zündkerzen und Zündspulen ausgetauscht
Nächste Schritte:
Wir haben die Zylinderkopfdichtung im Verdacht und tauschen demnächst:
- Zylinderkopfdichtung
- Steuerkette (aktuelle hat ca. 100.000 km drauf)
- ein paar weitere Dichtungen (Dichtungsset bestellt)
Fehlercodes:
Zündaussetzer auf mehreren Zylindern (häufig Zylinder 1 und 4, manchmal aber auch nur einzeln auf Zylinder 1 oder 4).
Hier wären noch zwei Videos von dem Problem:
