Betreff: BMW E90 320i (2005) – Türen lassen sich nicht öffnen
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem BMW E90 320i, Baujahr 2005, und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Die Zentralverriegelung funktioniert nicht richtig, und die meisten Türen lassen sich weder öffnen noch schließen. Hier sind die Details zu meinem Problem und den bereits unternommenen Maßnahmen:
- Symptome:
- Die Fahrertür lässt sich nur mechanisch mit dem Schlüssel auf- und abschließen.
- Die Zentralverriegelung verriegelt ausschließlich die Fahrertür und den Kofferraum.
- Mit der Fernbedienung kann ich lediglich den Kofferraum entriegeln.
- Innen funktioniert der Taster für die Zentralverriegelung überhaupt nicht.
- Alle anderen Türen (außer der Fahrertür) lassen sich weder von außen noch von innen öffnen. Auch das Ziehen des Türgriffs von innen bringt keine Reaktion.
- Bereits unternommene Schritte:
- Kabelstrang geprüft: Ich habe im Kofferraum den Kabelstrang geprüft, der zur Batterie führt, um sicherzustellen, dass keine Kabel gescheuert oder beschädigt sind. Hier war alles in Ordnung.
- Scheibenwischanlage: Da die Scheibenwischanlage (Wasserzufuhr) ebenfalls nicht funktioniert, obwohl die Scheibenwischer einwandfrei arbeiten, habe ich geschaut, ob es einen Zusammenhang gibt. Bisher konnte ich keine Verbindung feststellen.
- Batterien: Sowohl die Autobatterie als auch die Batterie der Zentralverriegelung sind in Ordnung. Der Wagen startet ohne Probleme, und die Fernbedienung reagiert teilweise (z. B. Kofferraum entriegeln).
- Sicherungen und Relais: Ich habe alle Sicherungen und Relais überprüft, die mit der Zentralverriegelung und den Türen zusammenhängen könnten. Hier war ebenfalls alles in Ordnung.
- Meine Vermutung:
- Könnte es ein Defekt am Zentralverriegelungsmodul selbst sein?
- Oder könnte ein elektrisches Problem vorliegen, das die Steuerung der restlichen Türen beeinträchtigt?
- Gibt es vielleicht ein Problem mit einem Steuergerät, das sowohl die Zentralverriegelung als auch die Scheibenwischanlage beeinflusst?
Hat jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem gehabt oder eine Idee, was die Ursache sein könnte? Über Tipps, wie ich das Problem weiter eingrenzen kann, wäre ich sehr dankbar, bevor ich in die Werkstatt gehe.
Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!
Viele Grüße,
Aaron