Öltemperatursensor am N47 wo verbauen?

  • Hallo.

    Da ich meine Öltemperatur und den Öldruck im Auge haben möchte, werde ich ein WEngineering Datendisplay in meinen 320d N47 184PS E93 verbauen.


    Den Öldruck werde ich mittels Adapter (wie bei meinem F11 535d n57) an der Stelle wo der Öldruckschalter sitz abgreifen.


    Den Öltemperatursensor könne ich da auch mit integrieren, habe allerdings bedenken, dass der Wert nicht richtig angezeigt wird. Das Öl zirkuliert ja nicht, sondern füllt nur den Adapter bis zu den Sensoren. Des weiteren steht das Ganze etwas vom Motorblock ab und nimmt die Außentemperatur / Fahrtwind auf.


    Die 2. Option wäre das über die Ölablassschraube zu realisieren.

    Dann hast da allerdings ein Kabel hängen und ich habe Angst, mir das abzufahren / abreißen / eindrücken / da der Wagen sehr tief wird.

    Beim Ölwechsel kannst dann auch nicht mehr einfach so die Ölablassschraube tauschen, da der Sensor ca. 35 Euro kostet.


    Die 3. Variante wäre das Ganze im Deckel vom Ölfilter zu verbauen.

    Für den N47 gibt es leider keinen aus Alu mit vorhandenen Gewindeeinsätzen für Sensoren.

    Mein Gedanke ist, dass man in den Deckel ein Gewinde schneidet und den Sensor einklebt. Dieser würde dann mittig vom Ölfilter sitzen.

    Meine Frage ist nun ob das Ölfiltergehäuse vollständig bis zum Deckel bei laufendem Motor mit Öl geflutet wird???


    Vielleicht weiß das ja einer oder hat selber eine Meinung / Erfahrung zu den Einbaupositionen.

  • Ich habe einen von Ende 2011 EZ 2012.

    Leider sagen so gut wie alle, dass es nicht geht.

    Ausser PEEM Solutions.

    Der soll das mit dem Modul welches übers Navi angezeigt wird auslesen können.

    Allerdings habe ich ein Carplay Display verbaut, mit welchem das dann wiederum von der Bedienung her nicht funktioniert.


    Von WENGINEERING wurde mir gesagt, dass zwingend ein zusätzlicher Sensor notwendig ist.


    Verdammt kompliziertes Thema beim N47.

    Da ich auf Stage 3 gehe möchte ich schon wissen wann / ob das Öl auf Temperatur ist.

  • bei dem Baujahr geht es auch nicht auszulesen.

    Da ist schon der neue Sensor verbaut.

    Wenn ichs richtig im Kopf hab, war irgendwann 2009 die Umstellung.

  • bei dem Baujahr geht es auch nicht auszulesen.

    Da ist schon der neue Sensor verbaut.

    Wenn ichs richtig im Kopf hab, war irgendwann 2009 die Umstellung.

    Guten Morgen.

    Irgendwie widerspricht sich die Aussage.

    Meiner ist 2011/2012 und es soll ab 2009 gehen.

    Oder habe ich da was falsch verstanden?

  • hast falsch verstanden.

    2009 war die Umstellung auf den Sensor der es nicht mehr kann.

    Deswegen die Antwort in Zeile eins.