Halbe Beleuchtung geht nicht

  • BMW E90 320d Bj7/2005

    Fehler im FS: 9CA9 Klemme 30A Anschluss Fehlerhaft, 9CB5 Batterie Tiefentladen

    Blinker Funktioniert nur Hinten Links und Vorne Rechts

    Links geht nur Standlicht Nebelleuchte und Halogen Lichthupe,Rechts geht nur das Xenon, Hinten Links geht nur das Licht auf der Heckklappe und Rechts nur das äussere

    Rückfahrlicht und Nebelschlussleuchte Funktionieren ebenfalls jeweils nur eins davon

    Einzige was Problemlos Funktioniert sind die Kennzeichenbeleuchtung

    Fehler besteht seit ca 2 Wochen

    Batterie ist erst 7 Tage alt und wurde auch Registriert.

    Wenn ich das Frm abstecke leuchten nur diese Lichter welche auch angesteckt funktionieren die anderen bleiben aus

    Jemand eine Idee was wo sein kann

    Danke im Vorraus ?(

  • Puh schwierige Situation, Ich würds mal mit Fehler löschen probieren, vielleicht bringt das was. Ansonsten mal die Kabel anschauen, nach Nagerschäden suchen.

    Wäre Wasserschaden eine Option? Also hast du irgendwo einen feuchten Teppich, Himmel, Kofferraum?

  • Alles trocken

    Kabelbaum heckklappe neu

    Ganzes Plus Kabel bis vorne inkl der anbringung am sicherungskasten überprüft

    Fs löschen bringt leider nichts

    Das komische ist das es während der Fahrt nachts passierte schalter stand auf automatik wurde aber auch überprüft ebenfalls kein fehler

    Habe schon mit mehreren Programmierern gesprochen die einen sagen Frm die anderen sagen das Frm ausgeschlossen ist

    Im worldwideweb konnte ich leider auch nicht finden

    So fahren leider unmöglich mit nur einem abblendlicht

    Will ungern abgeben da für 320d sehr gut ausgestattet (BiXenon,Sportsitze,Navi groß,Shz,Scheibedach...)

  • Hallo,

    willkommen im Club.

    Mir hat es das FRM wegen Tiefentladung zerschossen. 2x Softwaremäßig repariert. Es bleiben sehr ähnliche Beleuchtungsprobleme wie bei dir. Fehlermeldung 30A. Vorher gab es wohl auch das Problem 30A (Fehleranzeige) aber alles hat funktioniert. Erst nach (mehrmaligen) Fremdstartmaßnahmen kam FRM Problem und es blieb das Beleuchtungsproblem.

    Das FRM muss also nicht unbedingt das Problem sein sondern die Fehlermeldung. Leider bin auch ich noch auf der Suche nach einer Behebung des Problems .... bisher ohne Erfolg.

    Hast Du denn eine Lösung gefunden?