N47 Turbo Ladedrucksteller Arm abgegbrochen...Schweissbar?..Warum Kein Wiederstand?

  • Hi,

    ich habe bei meinem BMW 316d Baujahr 2010 einen Leistungsverlust festgestellt. Nach längerer Suche habe ich herausgefunden, dass der Ladedrucksteller abgebrochen ist.

    Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Ladedrucksteller am Turbo keinerlei Widerstand hat. Er lässt sich einfach hin und her bewegen, ohne dass er irgendwie "arbeitet".

    Daher meine Fragen:

    1. Ist das Teil schweißbar? Eigentlich müsste das doch möglich sein, solange es kein Gusseisen ist, oder?
    2. Ist es normal, dass der Ladedrucksteller am Turbo überhaupt keinen Widerstand hat?

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

    Liebe Grüße

    PS:

    hier mal ein youtube link wo ich demonstriere, dass der ladedrucksteller absolut 0 wiederstand hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Der soll auch nicht schwergängig am Turbo sein.

    Damit bewegst du die VTG Schaufeln im inneren.

    Wenn der schwer geht, sind diese völlig verrußt

  • Der soll auch nicht schwergängig am Turbo sein.

    Damit bewegst du die VTG Schaufeln im inneren.

    Wenn der schwer geht, sind diese völlig verrußt

    ist der aber nicht zuu locker?
    da ist ja wirklich 0 wiederstand.
    kann mir kaum vorstellen, dass da etwas verstellt wird