N47 Turbolader, Axiales Spiel mehrere mm

  • Servus zusammen,


    heute habe ich den Partikelfilter bei meinem 320d N47 184PS erneuert.

    Dabei habe ich mir gedacht: Eigentlich habe ich kein Problem mit dem Turbo aber mich interessiert dennoch, wie die Lagerung der Welle aussieht und was soll ich sagen.

    Ich habe etwa 5mm oder mehr axiales Spiel. Radial ist kein Spiel vorhanden.

    Aus dem Gedächtnis dachte ich mir, dass der Turbo fritte sein muss, da axiales Spiel ja nicht vorhanden sein darf.

    Da ich aber weder Ölverbrauch zwischen den Wechseln (12.000km), noch Turboheulen oder Leistungsverlust (vmax >240) habe und die Schaufeln auch keinen Abrieb oder so haben stehe ich mit reichlich Fragezeichen vor dem Motor.

    Ist axiales Spiel doch nicht so tragisch?

    Habe ich den Turbo durch das axiale Bewegen der Welle von Hand beschädigt?


    Mir wäre durch eure Antworten sehr geholfen.


    Viele Grüße

  • Radial kein Spiel wäre schlecht.

    Der Lader ist gleitgelagert und nicht kugelgelagert.

  • Dann habe ich mich etwas unklar ausgedrückt, radial ist es sehr wenig, keinesfalls auffällig.

    Mir geht es eher um das axiale Spiel. Ist das in irgendeiner Weise normal bei 240.000km oder muss ich demnächst einen neuen Turbolader einplanen?

    Kann es auch sein, dass ich es durch das Prüfen des Spiels verursacht habe?

  • bei 5mm musst definitiv einen Lader einplanen.

    Nein das kannst du nicht bei der Prüfung verursacht haben.