Guten Morgen liebe gleichgesinnten Autoschrauber!
Wenn ich mich kurz vorstellen darf...ich bin der Benny...37 Jahre alt und fahre seit über 10 Jahren meine "Sibirische Wildkatze" ... Einen E90 320D n47 BJ 2007 in Titan silber und habe mittlerweile 333.000km auf der Uhr...alle Reperaturen mache ich selbst und pflege meinen Wagen sehr...das sieht man auch...er läuft wie ein Uhrwerk! Kein Ölverbrauch und erster turbo Steuerkette wurde neu gemacht, kurz nachdem ich ihn gekauft hatte mit 90.000km.
Schrauben tu ich seit meiner Jugend
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage ...die mich langsam etwas paranoid macht wegen der hdp...
Ich bin jetzt Mal auf die idee gekommen, den Dieselfilter zu wechseln...ja ich weiß ...nach über 200k km fällts mir ja früh ein
Wechsel ist klar...befüllen tu ich den Filter auch...danach will ich die vorförderpumpe ansteuern ...in deep obd habe ich die möglichkeit, die Pumpe 20sekunden lang laufen zu lassen...
Sollte das System jetzt wieder komplett gefüllt sein und im besten Fall dadurch entlüftet..dumme Frage...aber wo geht da die Luft raus...und kann die Pumpe Schaden nehmen, wenn ich sie sicherheitshalber weiter laufen lassen??
Vielen Dank im voraus 😊
LG Benny
Ps: mit zündung an läuft bei meinem keine Pumpe