Einmassenschwungrad/Kosten /Getriebeöl

  • Bei meinem dicken, BMW 330d, 2006 , E91 ist leider das Schwungrad hin.


    Wird die Tage gewechselt. Meine Frage ist, da man anscheinend für den Wechsel des schwungrades das Getriebe runter machen muss, auch eventuell neues getriebeöl notwendig ist. Muss getriebeöl bei bei diesem Vorgang abgelassen werden?


    Was wäre ein angemessener Preis von einer "Hobby BMW Werkstatt, nur für dein Tausch des einmassenschwungrades wenn ich die Teile besorge?

  • Du hast ein Zweimassenschwungrad verbaut.

    Getriebeöl bietet sich das Wechseln an, würde ich auch mitmachen.

    Notwendig ist es bei dieser Arbeit nicht, da läuft nichts aus.

    Ich Tausch das alle 100tkm aus, genau wie das Diff Öl.

  • Dann hättest das dazu schreiben sollen.

    Das muss man auch erst schaffen das man das bei nem Automatik kaputt kriegt.

    Das Ding hält auch 1000nm und mehr aus.

    Beim Automatik neues Getriebeöl, Getriebeölwanne, Dichtbrille und Dichthülsen besorgen.

    Öl kannst ZF Lifeguard Fluid 6, Fuchs Titan ATF 6006 oder Mannol ATF AG55 nutzen.

    Funktionieren alle 3 super.

    Die restlichen genannten Teile von ZF holen.