Altbekanntes N43-Problem - Öldruck, statisch

  • Schönen guten Abend wünsche ich.


    Ein altbekanntes N43-Problem scheint nun auch mich zu treffen.


    Während der Fahrt ist alles in Ordnung. Sobald ich in den Leerlauf komme ( Rote Ampel etc ) geht bei mir die rote Leuchte an bzgl. eines zu niedrigen Öldrucks. Nach kurzen ein und wieder ausschalten ist alles weg und an der nächsten Ampel kommt es wieder.


    Die Ölpumpe bzw das Sieb ist sauber, da ich erst vor einigen Monaten die Steuerkette erneuert hatte. Es haben auch keine Teile der Führungsschiene gefehlt oder sonst was. Im Ölsumpf war nicht ein Partikel welches da nicht hingehört.


    Gewechselt habe ich bisher:


    Steuerkette inkl. neuem Kettenspanner

    Öldrucksensor 12617549796

    Hydraulikventil 11417584990

    Natürlich auch neues Öl ;)

    Nox-Sensor ( Aufgrund eines anderen Fehlers. Inkl Adaptionsfahrten )


    Die Vanos-Magnetventile habe ich durchgemessen sowie im Ultraschallbad unter Ansteuerung gesäubert und quergetauscht. ( Auf Verdacht ).


    Der einzige Fehler im Speicher war der typische Öldruck-statisch. Wie gesagt tritt dieser nur im Leerlauf auf.


    318i N43B20.


    Hättet ihr noch irgendwelche Lösungsansätze / Ideen ?


    Was mir aufgefallen ist, das in I**a bei ausgeschaltetem Motor ein Öldruck Ist-Wert von 68 hpa angezeigt wird obwohl der Motor nicht läuft. Meint ihr, es könnte am DME liegen ?


    LG Marcel