Synchronring 3. Gang / Dringlichkeit des Austausches / Kosten

  • Hallo,

    Ich bin momentan auf der Suche nach einem e9x 325i und bin vor kurzem auf ein interessantes Angebot gestoßen. Der Wagen hat mittlerweile eine Laufleistung von 196.000 km, und es wurden schon einige Verschleißteile gewechselt. Der Wagen selber sah sauber und gepflegt aus. Jedoch hat dieser einen Haken, nämlich soll der Synchronring vom dritten Gang verschlissen sein, was laut der Aussage des Verkäufers im großen und ganzen nicht so verheerend sei, da sich der Wagen noch normal fahren lässt, sobald der Gang nicht wie ein "Bekloppter" rein-gedrückt wird. Für den Preis von 4500 Euro scheint das ganze verlockend zu sein, und ich schätze die Kosten der Reperatur auf ca. 1200 Euro.

    Der Gesamtpreis macht den Wagen für mich relativ attraktiv, vorallem in Baden Württemberg, wo es meiner Ansicht nach viel weniger BMWs mit dem Motor verkauft werden. Was meint ihr? Lohnt sich das oder verstecken sich hinter dem Synchronring noch mehr Kosten von denen ich nichts weiß?

    Vielen Dank für's Lesen


    LG Misha

  • Bei mir ist das im 2. Gang so und zwar schon seit 10 Jahren. Für mich nur ein Komfortproblem da das Fahrzeug trotzdem einwandfrei schaltet und keinerlei sonstige Probleme macht.

    E92 330i | N52B30 | M-PAKET | SPACEGRAY + ALCANTARA | PP ESD + VALVE CONTROL DELETE | PERFORMANCE CARBON SPOILER

    VMR VB 3 + M225 | PERFORMANCE LENKRAD II | H&R 50/25 + KONI ORANGE | F30 PERFORMANCE SHIFT KNOB