Helles Leder im Cabrio: Erfahrungen gesucht

  • Ich hab in meinem Cabrio das beige Leder. Sieht wirklich schick aus :applaus: - Logisch ist helles Leder immer pflegeintensiver als dunkles - aber einmal in zwei Monaten reinigen und gut ist!

    LEUTE - fresst Scheiße - Millionen Fliegen können sich nicht irren!

  • Hi Leute, nach nunmehr 1500 km war gestern bereits eine gründliche Reinigung des Fahrersitzes erforderlich!
    Es hatte sich schon einiges an Farbabrieb von meinen Jeans festgesetzt!
    Habe aber alles wieder abbekommen und jetzt mal eine Lederversiegelung aufgetragen. Mal sehen, ob es damit weniger "verschmutzt".


    Wie heißt es doch: "Wer schön sein will, muß leiden", gilt auch für schönes Leder ...


    Gruß Rolf

  • Ich habe in meinem E90 4 Jahre lang und 90.000km das Leder Dakota in beige dringehabt und dank guter Pflege (alle 4-6 Wochen) mit der Original BMW-Lederpflege absolut keinen Jeansabrieb gehabt oder sonst welche Verfärbungen. Einige haben gestaunt, wie ich das mache, aber bei regelmäßiger Pflege kann sich auch nix festsetzen. Habe auch schonmal nen Vorführwagen gehabt, der hatte erst 5.000km auf der Uhr und war ein halbes Jahr alt, da waren die Sitze mehr blau als beige.
    Meine Madame hat ein Cabrio, allerdings mit schwarzen Ledersitzen - und das pflege ich ebenso, denn durchs offenfahren usw. trocknet das Leder ja auch etwas aus...
    Wie gesagt, bei guter Pflege hält das Leder ewig lang und bleibt immer schön - auch helles !

  • Schwarzes Auto und schwarzes Leder :no: Das geht ja gar nicht X-P

    Was? Natürlich geht das!


    Wieso sollte das Leder beim Cabrio schneller verschmutzen als bei anderen Modellen?! Helles Leder ist immer empfindlicher -.-

  • Also ich hab mir ja meinen 330i Bj. 2005 geholt.


    Das Auto hat besche Lederaustattung. Also ich habe überhaupt keine Probleme damit. Bis auf die Fußräume, die sind auch so hell und werden schnell dreckig. Deshlab hab ich mir dafür die e90 Gummifußmatten geholt.


    Mein Leder sieht ungelogen aus wie neu.


    besche :lol: :lol: :lol:

  • Was? Natürlich geht das!


    Natürlich geht alles, aber ob es auch aussieht ....

    Wieso sollte das Leder beim Cabrio schneller verschmutzen als bei anderen Modellen?! Helles Leder ist immer empfindlicher -.-


    Weil man ein Cabrio offen fährt wird wohl auch die Verschmutzung stärker sein.


    Gruß Rolf


  • Weil man ein Cabrio offen fährt wird wohl auch die Verschmutzung stärker sein.


    Gruß Rolf



    Natürlich sieht ein schwarzes Auto mit schwarzen Leder gut aus, seh ich jeden Tag.. auch ein Cab würde prima aussehen!


    Zum Leder: Glaube nicht, das die Verschmutzung stärker sichtbar sein wird, als bei geschlossenen Fahrzeugen!

  • Ich finde schon, dass bei Cabrios die Sitze schneller schmutzig sind. Klar, wenn man im Sommer öfter mal offen fährt oder den Wagen mal hier und da offen stehen läßt, sammelt sich schon einiges an Staub und Dreck an. Und die Sonne trocknet das Leder zudem auch noch etwas aus...ich muß bei meiner Madame (hat auch schwarzes Leder in ihrem Cabrio) öfter ran als bei mir (ebenfalls schwarzes Leder).

  • Jetzt, fast 4 Jahre nach dem seinerzeitigen Kauf meines Cabrios und 60000 km später möchte ich meine damalige Frage selbst beantworten:


    Ja, helles Leder ist schon sehr empfindlich. Ich trage fast nur Jeans und die diesbezüglichen Verfärbungen waren stets mein Begleiter, ließen sich aber ohne große Mühe beseitigen. Einmal habe ich den Lederreiniger "stark" vom Lederzentrum benötigt, sonst gingen die Verfärbungen immer mit normalen, diversen Leder-Reinigern ab.


    Wirklich ärgerlich waren nur die nach diversen Werkstattbesuche vorhandenen, teilweise erheblichen Verschmutzungen und Beschädigungen meiner Lederausstattung obwohl ich immer bei solchen Gelegenheiten extra auf das helle Leder und entsprechende Vorkehrungen hinweise. Nicht zuletzt die hierdurch verursachte, sehr starke Beschädigung der Fahrersitzwange bewog mich nach 3 Jahren zum Kauf eines neuen Sitzbezuges. Farblich passte dieser sehr gut zu der drei Jahre alten restlichen Ausstattung, es war nach dem gründlichen reinigen aller Lederteile kein Farbunterschied festzustellen!


    Ich habe mir nun einen Schonbezug gekauft, wie in auch meine BMW-Werkstatt benutzt und wenn das Auto in die Werkstatt geht, wird dieser von mir schon gleich angebracht, hab jetzt die Schn... voll von diesen Idioten.


    Übrigens: Mein neuer 5er, der jetzt das Cabrio für den Alltagsbetrieb abgelöst hat, hat ebenfalls ganz helles Leder, bei der Außenfarbe Montecarloblau fand ich dies ein absolutes Muss und es sieht so geil aus :love: